zu
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Prepozicio[redakti]
![]() | Silabseparo |
- zu
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] al, apud, ĉe, en, je, po, tro, (Übermaß) tro, (geschlossen) ferma, fermita, (um zu) por, (zu eigen) propre, (zu eigen machen) proprigi, (zu fett werden) trograsiĝi, (zu teuer) tro multekosta, (ab und zu) de tempo al tempo, (nur zu) antaŭen, (zu beiden Seiten) sur la du flankoj, ambaŭflanke, (zu Bett gehen) enlitiĝi, (zu ebener Erde) ternivele, teretaĝe, (zu Hause) hejme, (zu dieser Zeit) tiutempe, (zu Ende gehen) finiĝi, (zu jeder Zeit) en ĉiu tempo, en kia ajn tempo, ĉiutempe, (zu Pfingsten) je Pentekosto, (zu Fuß) piede, (zu Pferde) ĉevale, surĉevale, rajde, (zu dritt) triope, (zu guter Letzt) finfine, fine, (zu Tausenden) milope, (zu unserer Freude) je nia ĝojo, (das Spiel steht zwei zu eins) la maĉo estas du per unu, (zu Eis werden) glaciiĝi, (fahre fort zu lesen) daŭrigu legi, (ohne ein Wort zu sagen) sen diri unu vorton, (zu jemandem setzen) aksidi ĉe ies flanko, (sich zu Tisch setzen) eksidi ĉe la tablo, (zu Anfang des Jahres) komence de la jaro
Signifoj en la germana:
- [1] in Richtung auf
- [2] in Bezug auf
- [3] zu der Zeit als, zu der Zeit von (Zeitraum)
![]() | Deveno |
- von mittelhochdeutsch zuo, althochdeutsch zuo, zua[1]
![]() | Ekzemploj |
- [1] Er lief zu seiner Mutter.
- [2] Whiskey besteht etwa zu einer Hälfte aus Wasser.
- [2? 4?] Die Wahrheit beginnt zu zweien. (Nietzsche)
- [3] Zu meiner Zeit galten noch andere Werte.
- [3] zu Weihnachten, zu Ostern, zu Pfingsten
Esprimoj
- [2? 4?] zu zweit (älter: zu zweien), zu dritt (dreien), ..., zu zehnt, zu elf, zu zwölft (zwölfen, zwölf), (danach mit unveränderten Zahlwörtern:) zu dreizehn ...
![]() | Vortfaradoj |
- zum = zu + männlicher oder sächlicher Artikel im Dativ dem (seltener einem)
- zur = zu + weiblicher Artikel im Dativ der (seltener einer)

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zu“
- [1–3] canoo.net „zu“
- [?] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zu“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „zu“.
Adverbo[redakti]
![]() | Silabseparo |
- zu
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] hin
![]() | Deveno |
- wie Präposition
![]() | Ekzemploj |
- [1] Lauf zu!
Esprimoj
- ab und zu: wörtlich weg und hin: hin und wieder, gelegentlich

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zu“.
Adverbo[redakti]
![]() | Silabseparo |
- zu
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] fam. geschlossen
- [2] fam. nicht mehr aufnahmefähig, auch unter übermäßigem Drogen- oder Alkoholeinfluss
![]() | Deveno |
- wie Präposition
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die Tür ist zu. Die Tür geht jetzt wieder zu.
- [1] Der Laden hat schon zu.
- [2] Olli war total zu!
![]() | Frazaĵoj |
![]() | Vortfaradoj |

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
Gradpartikulo[redakti]
![]() | Silabseparo |
- zu
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] drückt vor einem Adjektiv aus, dass sein Grad höher ist als gewünscht
![]() | Deveno |
- wie Präposition
![]() | Ekzemploj |
- [1] Wein ist mir zu ungesund.
![]() | Vortfaradoj |

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zu“
- [1] canoo.net „zu“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zu“.
Konjunkcio[redakti]
![]() | Rimarkoj |
- Mit zu eingeleitete Infinitivgruppen können mit einem Komma vom Hauptsatz abgetrennt werden; die Schreibung ohne Komma ist aber in vielen Fällen ebenfalls korrekt: Es war traurig(,) ihn zu sehen. Wir empfehlen(,) ihm zu folgen.
![]() | Silabseparo |
- zu
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] mit um, ohne, anstatt werden adverbiale Bestimmungen gebildet
![]() | Deveno |
- wie Präposition
![]() | Ekzemploj |
- [1] Wir gingen zur Feier, um zu tanzen, zu essen und zu trinken.

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zu“
- [1] canoo.net „zu“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zu“.
Adjektivo[redakti]
Pozitivo | Komparativo | Superlativo |
---|---|---|
zu | — | — |
Ĉiuj aliaj formoj: zu (deklinacio) |
![]() | Silabseparo |
- zu, sen komparacio
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] norddeutsch, umgangssprachlich: geschlossen
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Ehe man sich’s versieht, werden in der norddeutschen Umgangssprache aus geschlossenen Fenstern zue Fenster.“[1]

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Torsten Föste: Die aufe Tür zum Adjektiv – Zum Status nur prädikativer Adjektive. 2005, PDF.
- [1] Christa Dürscheid: Syntax: Grundlagen und Theorien. Vandenhoeck & Ruprecht, 4. Auflage, Göttingen 2007, Seite 79, ISBN 3-525-26546-8.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Sebastian Sick: Zwiebelfisch: Bei zuen Gardinen und ausem Licht. 2007 bei Spiegel Onine
zu estas la transkribo de jenaj vortoj:
- ĉina: 足 (zú)
Kategorioj:
- Paĝoj kiuj uzas ISBNajn magiajn ligilojn
- Kapvorto (germana)
- Prepozicio (germana)
- Prepozicio
- Paĝoj kun sondosiero (germana)
- diag-erara-uzo-de-auxdo-lingvo
- Tradukoj (greka antikva)
- Tradukoj
- Adverbo (germana)
- Adverbo
- Gradpartikulo (germana)
- Gradpartikulo
- Konjunkcio (germana)
- Konjunkcio
- Adjektivo (germana)
- Adjektivo
- Umschrift (ĉina)