Sachsen
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo, neŭtra,
Loknomo[redakti]
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | (das) Sachsen | |
Genitivo | (des Sachsen) (des Sachsens) Sachsens |
|
Dativo | (dem) Sachsen | |
Akuzativo | (das) Sachsen |
Rimarko (pri artikola utiligo): La artikolo uzendas, se „Sachsen“ troviĝas en la frazo pri difinita kvalito, pri difinita tempopunkto aŭ tempero kiel subjekto aŭ objekto. Male, alivorte, normale — neniu artikolo uzendas.
![]() | Silabseparo |
- Sach·sen, sen-multenombra
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] Saksujo
Signifoj en la germana:
- [1] Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland, Freistaat
- [2] historisches Land in Deutschland, ehemaliges Kurfürstentum, ehemaliges Königreich
- [3] Herzogtum Sachsen
- [4] komuna Stammesgebiet des westgermanischen Volksstamms der Sachsen
![]() | Mallongigoj |
![]() | Deveno |
- von germanisch: sahs - Kurzschwert [Fontoj mankas]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Freistaat Sachsen
- [2] Kursachsen, Kurfürstentum Sachsen, Mark Meißen, Obersachsen
![]() | Subnocioj |
- [1, 2] Mittelsachsen, Nordsachsen, Ostsachsen, Westsachsen
- [2] Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg, Sachsen-Coburg-Eisenach, Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Sachsen-Eisenach, Sachsen-Eisenberg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Jena, Sachsen-Lauenburg, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Merseburg, Sachsen-Querfurt, Sachsen-Römhild, Sachsen-Saalfeld, Sachsen-Teschen, Sachsen-Weimar, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Wittenberg, Sachsen-Zeitz
![]() | Ekzemploj |
- [1, 2] Sachsen liegt im Südosten Deutschlands.
- [3] „Durch die Folge des Schmalkaldischen Krieges verloren die Ernestiner im Jahr 1547 die Kurwürde, wodurch ihre Besitzungen im Herzogtum Sachsen vereinigt wurden.“[1]
- [4] „Immer wieder waren fränkische Heere über die Jahre hinweg nach Sachsen eingedrungen, hatten das Land verheert, die Heiligtümer zerstört, die sächsischen Burgen gebrochen und Zwingburgen an ihre Stelle gesetzt.“[2]
- [1–4] Ich bin in Sachsen geboren.
- [1–4] Ich habe in Sachsen meinen Urlaub verbracht.
- [1–4] Nach Sachsen führen viele Wege.
Esprimoj
- [1] in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen - redensartliche Wertung der Schönheit der Frauen
![]() | Frazaĵoj |
- [1] in Sachsen arbeiten, in Sachsen aufhalten, in Sachsen aufwachsen, Sachsen besuchen/besichtigen, durch Sachsen fahren, über Sachsen fahren/fliegen, in Sachsen geboren sein, nach Sachsen kommen, in Sachsen leben, nach Sachsen reisen/auswandern/einwandern/emigrieren/umsiedeln, aus Sachsen stammen, in Sachsen verweilen, in Sachsen wohnen, nach Sachsen zurückkehren, aus Sachsen sein
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Mittelsachsen, Niedersachsen, niedersächsisch, Nordsachsen, Obersachsen, Ostsachsen, obersächsisch, Sachse, Sachsenburg, Sachsendorf, Sachsenfürst, Sachsengänger, Sachsengrün, Sachsenhausen, Sachsenland, Sachsenspiegel, Sachsenwald, Sächsin, sächsisch, sächseln, Westsachsen

Tradukoj
[redakti]

|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Sachsen
- [1–4] Vikipedio enhavas artikolon pri: Sachsen_(Begriffsklärung)
- [2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Sachsen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sachsen“
- [1] canoo.net „Sachsen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Sachsen“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Vikipedio enhavas artikolon pri: Herrschaft Fahner
- ↑ Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin ISBN 3-88680-500-X, paĝo 156.
Substantivo, neŭtra,
Propra nomo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo |
|
die Sachsen
|
Genitivo |
|
der Sachsen
|
Dativo |
|
den Sachsen
|
Akuzativo |
|
die Sachsen
|
![]() | Silabseparo |
- (neniu ununombro), Sach·sen
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] ohne Singular: germanischer Volksstamm, Plural von Sachse
![]() | Deveno |
- von germanisch: sahs - Kurzschwert [Fontoj mankas]
![]() | Subnocioj |
- [1] Angelsachsen, Niedersachsen, Obersachsen,
![]() | Ekzemploj |
- [1] Nach einer weit verbreiteten Theorie wanderten Sachsen gemeinsam mit Angeln und Jüten nach England aus.
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Niedersachsen, Obersachsen, Sachse, Sachsendorf, Sachsenfürst, Sachsengänger, Sachsenhausen, Sachsenland, Sachsenspiegel, Sächsin, sächsisch, sächseln

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Sachsen
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Sachsen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sachsen“
- [1] canoo.net „Sachsen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Sachsen“.
Deklinaciita formo[redakti]
![]() | Silabseparo |
- Sach·sen
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈzaksn̩
![]() | Gramatikaj trajtoj |
- Genitiv Singular des Substantivs Sachse
- Dativ Singular des Substantivs Sachse
- Akkusativ Singular des Substantivs Sachse
- Nominativ Plural des Substantivs Sachse
- Genitiv Plural des Substantivs Sachse
- Dativ Plural des Substantivs Sachse
- Akkusativ Plural des Substantivs Sachse
Sachsen estas fleksiita formo de Sachse. Ĉi tiu kapvorto estis kreita antaŭ ĉio; la ĉefkapvorto „Sachse“ estu ankoraŭ starigita. |