Silabseparo
- auf·kom·men, is-tempo: kam auf, participo: auf·ge·kom·men
Elparolo
- IFA: ˈaʊ̯fˌkɔmən
Signifoj
- modiĝi, fariĝi modo
- ekesti, estiĝi, naskiĝi, origini
- pagi kostojn
- surteriĝi
- leviĝi
Signifoj en la germana
- [1] in Gebrauch kommen oder Mode werden
- [2] entstehen
- [3] Kosten tragen
- [4] nach Sprung oder Flug die Erde wieder berühren; landen
- [5] (selten, veraltend) sich erheben und sich erholen
Deveno
- althochdeutsch: queman [Fontoj mankas]
Samsencaĵoj
- [1] üblich werden
- [5] genesen
Kontraŭvortoj
- [1] außer Gebrauch kommen, aus der Mode kommen
- [2] aufhören, untergehen, verschwinden, sich verziehen
- [4] abheben, abprallen
Ekzemploj
- [1] Mit den Selfies ist eine neue Mode aufgekommen.
- [1] Das Bezahlfernsehen ist aufgekommen.
- [1] Es ist aufgekommen, sich mit Küssen zu begrüßen.
- [2] Ein unangenehmes Gefühl kam ganz plötzlich in ihm auf, was, wenn sie ihn betrog?
- [2] Das lässt die Frage aufkommen, ob hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
- [2] Oj, oj, da hinten kommt ein Gewitter auf!
- [3] Letztlich sind dann die Großeltern für den Unterhalt der Kleinen aufgekommen.
- [3] Kämest du eventuell für den Schaden auf?
- [4] Auf den Boden hatte man für den Stunt mehrere Schaumstoffmatratzen gelegt, so dass er nach dem Fall von der Leiter relativ sanft aufkam.
- [5] Wir wissen nicht, ob er noch mal aufkommt.
Karakterizaj vortkombinaĵoj
- [2] ein Gewitter kommt auf, Gerüchte kommen auf, Freude kommt auf, Zweifel kommt auf
- [3] für den Unterhalt, für einen Schaden aufkommen
- [4] sanft aufkommen
Vortfaradoj
- Aufkommen - ricevaĵo
- [3] aufkommensneutral
? Referencoj kaj pli da informoj:
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „aufkommen“.
- [1] Goethe-Wörterbuch „aufkommen“.
- [1–3, 7] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufkommen“
- [1] canoo.net „aufkommen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „aufkommen“.
- [1] The Free Dictionary „aufkommen“
- [1] Duden enrete „aufkommen“
 |
En ĉi tiu kapvorto estas la referencoj ankoraŭ ne provitaj kaj al la signifoj tute ne aŭ neakurate ordonitaj.
Bv. helpi, ilin plibonigi! |