Nahrung
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | die Nahrung | die Nahrungen |
Genitivo | der Nahrung | der Nahrungen |
Dativo | der Nahrung | den Nahrungen |
Akuzativo | die Nahrung | die Nahrungen |
![]() | Rimarkoj |
- Der Plural wird nur fachsprachlich gebraucht.
![]() | Silabseparo |
- Nah·rung, plurnombro: Nah·run·gen
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈnaːʀʊŋ , plurnombro: ˈnaːʀʊŋən
![]() | Signifoj |
Signifoj en la germana:
- [1] ess- und trinkbare Stoffe, die Lebewesen zu sich nehmen, um den Organismus aufzubauen und gesund zu halten
![]() | Deveno |
- Nahrung geht zurück auf das im 10. Jahrhundert existente althochdeutsche narunga, dem das mittelhochdeutsche narunge ‚Lebensunterhalt‘ nachfolgte.[1] Dies sind Ableitungen vom althochdeutschen nara und dem mittelhochdeutschen nar ‚Heil, Rettung, Unterhalt, Nahrung‘.[1] Das althochdeutsche nara hatte im 8. Jahrhundert die Bedeutung ‚Erlösung‘, im 10. Jahrhundert dann stand es für ‚Unterhalt, Nahrung‘ und im Neuhochdeutschen ist es schließlich untergegangen.[1]
- Ableitung von nähren mit dem Ableitungsmorphem -ung (plus Entfall des Umlauts)
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Essen, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Speise
![]() | Hiponimoj |
- [1] Essen, Getränk, Nährstoff
- [1] Astronautennahrung, Babynahrung, Kosmonautennahrung, Säuglingsnahrung, Tiernahrung
![]() | Ekzemploj |
- [1] Alle ihre Geschichten von Hexen endeten auf die gleicheWeise: im Dorf, auf dem Platz, wo sie dem Scheiterhaufen der Heiligen Inquisition Nahrung gaben.[2]
- → Ĉiuj ŝiaj rakontoj pri sorĉistinoj finiĝis samsame: en vilaĝo, en la placo, kie ili nutris la ŝtiparon de la Sankta Herezjuĝejo.
- [1] Die Nahrung ist, neben der Luft und dem Wasser, eines der drei grundlegenden Lebensmittel aller Lebewesen dieser Erde.
- [1] Man sollte auf ausreichend Vitamine und Mineralstoffe in der Nahrung achten.
![]() | Frazaĵoj |
- [1] dürftige, feste, fettige, fleischliche, flüssige, gesunde, grobe, gute, menschliche, pflanzliche, schlechte, schwerverdauliche, tägliche, tierische, ungesunde, unverdauliche, vegetarische, vitaminreiche, zerkleinerte Nahrung
- [1] Nahrung aufnehmen, suchen, verweigern, zubereiten, Nahrung zu sich nehmen
- [1] Nahrung im Überfluss
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Nahrung
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nahrung“
- [1] canoo.net „Nahrung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Nahrung“.
- [1] The Free Dictionary „Nahrung“
- [1] Duden enrete „Nahrung“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- 1 2 3 Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-32511-9 , unter „nähren”, Seite 909.
- ↑ Fernando Vallejo. Blaue Tage: Eine Kindheit in Medellín [elhispanigita de Elke Wehr]. — Frankfurto ĉe Majno, 2008, p.
Similaj vortoj:
- simile skribitaj kaj/aŭ elparolitaj: Nehrung