Künstler
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo, vira[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Künstler
|
die Künstler
|
Genitivo | des Künstlers
|
der Künstler
|
Dativo | dem Künstler
|
den Künstlern
|
Akuzativo | den Künstler
|
die Künstler
|
![]() | Silabseparo |
- Künst·ler, plurnombro: Künst·ler
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] artisto, verkisto, (Virtuose) virtuozo
- [1] Person, die oft, vielleicht beruflich, Kunstwerke erschafft oder kreativen Tätigkeiten nachgeht
- [2] ein Mensch mit einer besonderen Begabung in einem bestimmten Gebiet
![]() | Deveno |
- seit dem 16. Jahrhundert bezeugt; erst in der Bedeutung Gelehrter, Kenner, seit dem 18. Jahrhundert in der Bedeutung „Schöpfer von Kunstwerken“[1] :Ableitung zu dem Substantiv Kunst mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ler und Ablaut
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Artist
Inaj formoj:
- [1] Künstlerin
![]() | Supernocioj |
![]() | Subnocioj |
- [1] Architekt, Artist, Bildhauer, Comiczeichner, Dichter, Drahtseilkünstler, Fotograf, Grafiker, Komiker, Komponist, Maler, Mangaka, Musiker, Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Tänzer, Zauberer, Zeichner
- [1] Graffiti-Künstler/Graffitikünstler, Solokünstler, Zauberkünstler, Zeichenkünstler
- [2] Lebenskünstler, Überlebenskünstler
![]() | Ekzemploj |
- [1] Nicht nur Künstler produzieren Kunst.
- [1] „Nicht nur Literaten, auch bildende Künstler stellten sich begeistert in den Dienst der kolonialen Sache.“[2]
- [1] „Und natürlich dachte der Künstler schon bald daran, seinen neuen Freund zu porträtieren.“[3]
- [1] „Kurt Schwitters ist heute sicherlich der bekannteste Künstler aus Hannover.“[4]
- [1] „Unter den Künstlern war Janoschs Vorbild Paul Klee, mit dem ihn die Vorliebe für reine, klare Grundfarben verbindet.“[5]
- [2] Auf dem Skateboard ist Ahlff ein wahrer Künstler.
![]() | Vortfaradoj |
- [1] Künstlerkreis, Künstlername, Künstlerwerkstatt
- Künstlerarbeitszimmer - studio

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Künstler
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Künstler“.
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Künstler“
- [1] canoo.net „Künstler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Künstler“.
- [1, 2] The Free Dictionary „Künstler“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-32511-9 , Seite 745, Eintrag „Kunst“.
- ↑ Kilimandscharo. Die deutsche Geschichte eines afrikanischen Berges. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin ISBN 978-3-8031-3634-3 , Seite 133.
- ↑ Der Mann, der zum Himmel ging. Ein Ungar in Tibet. Wagenbach, Berlin ISBN 978-3-8031-2578-1, paĝo 7. Englisches Original 2001.
- ↑ Hannover. Ein deutsches Machtzentrum. Deutsche Verlags-Anstalt, München ISBN 978-3-421-04705-2, paĝo 213.
- ↑ Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin ISBN 978-3-550-08125-5 , Seite 186. Polnisches Original 2015.
Kategorioj:
- Paĝoj kiuj uzas ISBNajn magiajn ligilojn
- Germana
- Substantivo (germana)
- Substantivo
- Paĝoj kun sondosiero (germana)
- diag-uzo-de-auxdo-lingvo
- Tradukoj (araba)
- Tradukoj
- Tradukoj (eŭska)
- Tradukoj (bosna)
- Tradukoj (ĉina)
- Tradukoj (dana)
- Tradukoj (feroa)
- Tradukoj (hebrea)
- Tradukoj (japana)
- Tradukoj (jida)
- Tradukoj (kurda)
- Tradukoj (norvega)
- Tradukoj (okcitana)
- Tradukoj (portugala)
- Tradukoj (hispana)
- Tradukoj (turka)
- Tradukoj (hungara)