platzen
Aspekto
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | {{{Präsens_ich}}} |
du | {{{Präsens_du}}} | |
er, sie, es | {{{Präsens_er, sie, es}}} | |
Is-tempo | ich | {{{Präteritum_ich}}} |
Participo 2 | geplatzt | |
Subjunktivo 2 | ich | platzte |
U-modo | Ununombro | platz(e)! |
Multenombro | platzt! | |
Helpa verbo | sein | |
Ĉiuj aliaj formoj: platzen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- plat·zen, preterito: platz·te, participo: ge·platzt
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
[1] krevi, (Bombe) eksplodi
Signifoj en la germana:
- [1] durch hohen Innendruck explodieren
- [2] bildhaft von Personen: einen emotionalen Ausbruch haben
- [3] von Plänen, geschäftlichen Transaktionen: plötzlich oder überraschend enden, scheitern
- [4] in eine Veranstaltung, einen Ort: plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] bersten, detonieren, explodieren, krepieren, zerbrechen, zerplatzen
- [3] auffliegen, missglücken, misslingen, scheitern
- [4] auftauchen
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] implodieren
![]() | Ekzemploj |
- [1]Unterdessen wechselte das abgefeimte kleine Dienstmädchen […] die Farbe von hochrot zu blaßweiß, während es sich den Bauch hielt, um nicht vor Lachen zu platzen.[1]
- [1] Der Luftballon platzte wegen Überhitzung.
- [2] Der Chef war über die Schlamperei so erzürnt, dass er vor Wut fast platzte; das sah aber so drollig aus, dass sich seine Untergebenen schwer hüten mussten, nicht ihrerseits vor Lachen zu platzen.
- [3] Der Verkauf ist geplatzt, also kommt kein Geld herein, damit ist auch der Urlaub geplatzt.
- [4] Er platzte in die Sitzung.
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
- [1] aus allen Nähten platzen = zu dick, zu groß sein
- [1] bei jemandem platzt der Knoten
- [1] die Bombe platzen lassen = jemandem eine Überraschung bereiten
- [1] jemandem platzt der Kragen == jemand hat einen Zornesausbruch
- [3] jemandem ins Haus platzen = überraschend bei jemandem zu Hause erscheinen
![]() | Frazaĵoj |
- [1] ein Reifen, eine Rohrleitung, eine Hose, ein Hemd platzt, mir platzt gleich die Blase
- [2] vor Lachen platzen = unbeherrscht loslachen, vor Wut platzen = wütend lostoben
- [3] ein Geschäft, ein Handel, ein Plan ist geplatzt
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „platzen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „platzen“
- [1] canoo.net „platzen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „platzen“.
- ↑ Fernando Vallejo. Blaue Tage: Eine Kindheit in Medellín [elhispanigita de Elke Wehr]. — Frankfurto ĉe Majno, 2008, p. 6.