Sorgerecht
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | das Sorgerecht | die Sorgerechte |
Genitivo | des Sorgerechtes des Sorgerechts |
der Sorgerechte |
Dativo | dem Sorgerecht dem Sorgerechte |
den Sorgerechten |
Akuzativo | das Sorgerecht | die Sorgerechte |
![]() | Silabseparo |
- Sor·ge·recht, plurnombro: Sor·ge·rech·te
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈzɔʁɡəˌʀɛçt , plurnombro: ˈzɔʁɡəˌʀɛçtə
- , plurnombro:
![]() | Signifoj |
- [1] gardado, zorgado
Signifoj en la germana:
- [1] Recht, alle wichtigen Entscheidungen für Minderjährige zu treffen, das in der Regel den Eltern zusteht, durch Gerichtsbeschluss aber auch anderen Personen zugewiesen werden kann
![]() | Deveno |
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Sorge und Recht
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Recht
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Auf Wunsch ihres Sohnes wurde das Sorgerecht vor zwei Jahren wieder auf sie übertragen; ...“[1]
![]() | Frazaĵoj |
![]() | Tradukoj |
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Sorgerecht
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sorgerecht“
- [1] canoo.net „Sorgerecht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Sorgerecht“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Markus Dettmer, Samiha Shafy, Janko Tietz: Volk der Erschöpften. In: DER SPIEGEL, Heft 4, 2011, Seite 114-122, Zitat Seite 120.