Saltu al enhavo

Schwächling

El Vikivortaro

kadukulo, malfortulo, senfortulo

vira

Ununombro Multenombro
Nominativo der Schwächling die Schwächlinge
Genitivo des Schwächlings der Schwächlinge
Dativo dem Schwächling den Schwächlingen
Akuzativo den Schwächling die Schwächlinge
Silabseparo
Schwäch·ling, plurnombro: Schwäch·lin·ge
Elparolo
IFA:  ˈʃvɛçlɪŋ 

Signifoj en la germana:

[1] Person mit vergleichsweise geringer körperlicher oder charakterlicher/psychischer Kraft
Deveno
Das Wort ist seit der Zeit um 1700 belegt.[1]
Ableitung von schwach mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) (plus Umlaut) -ling
Sencparencaj vortoj
[1] Jammerlappen, Schlaffi, Schlappschwanz, Waschlappen, Weichei, Weichling
Hiperonimoj
[1] Person)
Ekzemploj
[1] „Jedoch konnte er von Glück reden, dass er ein nicht noch schlimmerer Schwächling war.“[2]

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwächling
[*]
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchwächling“.
[1] The Free Dictionary „Schwächling
[1] Duden enrete „Schwächling
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. neu bearbeitete 5. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich ISBN 978-3-411-04075-9, Stichwort schwach.
  2. Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin ISBN 978-3-550-08125-5, Seite 73. Polnisches Original 2015.