Mieter
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Mieter | die Mieter |
Genitivo | des Mieters | der Mieter |
Dativo | dem Mieter | den Mietern |
Akuzativo | den Mieter | die Mieter |
![]() | Silabseparo |
- Mie·ter, plurnombro: Mie·ter
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈmiːtɐ
,Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero)
,( lingvo -de- ) (dosiero) ( lingvo -de-,
dialekto -AT-) (dosiero)
![]() | Signifoj |
- [1] luanto, luinto, luprenanto
Signifoj en la germana:
![]() | Deveno |
- Das Wort ist in der heutigen Bedeutung seit dem 17. Jahrhundert belegt. Voraus geht mittelhochdeutsch mitære „Dienstbote, Knecht“.[1]
- Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs mieten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] Pächter
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Vermieter
Inaj vortformoj
- [1] Mieterin
![]() | Hiponimoj |
- [1] allgemein: Hauptmieter, Nachmieter, Untermieter, Vormieter
- [1] nach Objekt: Dauermieter, Garagenmieter, Hausmieter, Platzmieter (→ Abstellplatzmieter, Parkplatzmieter), Wohnungsmieter
![]() | Ekzemploj |
- [1] Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Wohnung.
- [1] Der neue Mieter der Immobilie ist ein netter, alter Herr.
- [1] Der Mieter ist mit der Miete in Rückstand.
- [1] „Und die Preise steigen nach dem Auszug des alten Mieters oft so stark, dass Alleinerziehende und Familien sich den Einzug nicht leisten können.“[2]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [1] Mieterschutz, Mieterverein
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [*] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04015-5 , „Mieter“, Seite 732.
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Mieter
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mieter“
- [1] canoo.net „Mieter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Mieter“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. neu bearbeitete 5. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort 1Miete.
- ↑ Städter in Not. In: Stern. Nummer Heft 9 , Seite 24-35, Zitat Seite 30.