Bude
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo, ina[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Bude
|
die Buden
|
Genitivo | der Bude
|
der Buden
|
Dativo | der Bude
|
den Buden
|
Akuzativo | die Bude
|
die Buden
|
Dosiero:Bach-Bude.jpg [2] Bude von Jugendlichen |
![]() | Silabseparo |
- Bu·de, plurnombro: Bu·den
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] budo
- [2] fam. eta, pleje malaltkvalita konstruaĵo
- [3] fam. neformala: studenta loĝejo
- [4] fam. Fußball: erzielter Treffer
Signifoj en la germana:
- [1] kleine Verkaufsstelle; Kiosk
- [2] fam. kleines, meist minderwertiges Gebäude
- [3] fam. salopp: studentische Wohnunterkunft, Kinderzimmer, Jugendzimmer
- [4] fam. Fußball: erzielter Treffer
![]() | Deveno |
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Sencparencaj vortoj |
![]() | Subnocioj |
- [1] Bierbude, Bretterbude, Eisbude, Fastfoodbude, Fischbude, Frittenbude, Getränkebude, Imbissbude, Losbude, Pommesbude, Rummelbude, Schaubude, Schießbude, Verkaufsbude, Wurstbude, Würstchenbude
- [2] Baubude, Bretterbude, Bruchbude
- [3] Junggesellenbude, Studentenbude
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die Buden auf dem Markt schützen nur notdürftig gegen schlechtes Wetter.
- [2] Diese alte Bude fällt wohl bald in sich zusammen.
- [3] Wir können uns heute auf meiner Bude zusammensetzen, um zu lernen.
- [3] „Es kommt ein verfluchter Augenblick, wie Franz eine Bude hat und die Wirtin ihm die Anmeldung auf den Tisch legt.“[2]
- [3] „Ich fand eine Bude in einem kleinen Hotel, der Eigentümer war ein Weißrusse.“[3]
- [4] In dieser Saison hat er schon neun Buden gemacht.
Esprimoj
![]() | Frazaĵoj |
- [4] eine Bude machen
![]() | Vortfaradoj |

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Vikipedio enhavas artikolon pri: Bude
- [1, 4] Vikipedio enhavas artikolon pri: Bude (Begriffsklärung)
- [1 - 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bude“
- [*] canoo.net „Bude“
- [*, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bude“.
- [1–3] Renate Wahrig-Burfeind (Hrsg.): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498
- [*, 2–4] Duden enrete „Bude“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „Bude“.
- ↑ Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-00295-6, paĝo 214. Erstveröffentlichung 1929.
- ↑ Polski Blues. Roman. Goldmann, München ISBN 978-3-442-30417-2 , Seite 17.
Kategorioj:
- Paĝoj kiuj uzas ISBNajn magiajn ligilojn
- Kapvorto (germana)
- Substantivo (germana)
- Substantivo
- Paĝoj kun rompita ligilo al dosiero
- Paĝoj kun sondosiero (germana)
- diag-erara-uzo-de-auxdo-lingvo
- Nekonata lingvokodo
- Nekonata lingvokodo nome (gmh)
- Nekonata lingvokodo loke (t)
- Tradukoj
- Germana svisa
- Franca svisa
- Itala svisa