Aa
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
Esperanto[redakti]
Substantivo[redakti]
Nominativo | Aa |
---|---|
Akuzativo | Aan |

Signifoj
[redakti]

![]() | Deveno |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Aa estis nomata "Estro de la konstruistoj"[1]
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- Vikipedio enhavas artikolon pri: Aa
Aa
- Ĉefred. G. Waringhien, Plena Ilustrita Vortaro de Esperanto (PIV), SAT: Paris, 2005 "Aa".
Tatoeba, la fraza tradukvortaro, „Aa“.
- La Simpla Vortaro, „Aa“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Friedhelm Hoffmann, Christiane von Pfeil and Klein Ellguth: (Aa)Aa. In: Rainer Vollkommer: Künstlerlexikon der Antike, Nikol, Hamburg 2007, p. 1 ISBN 978-3-937872-53-7
germana[redakti]
Substantivo, ina[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Aa
|
|
Genitivo | der Aa
|
|
Dativo | der Aa
|
|
Akuzativo | die Aa
|
|
![]() | Silabseparo |
- Aa, plurnombro: —
![]() | Elparolo |
- IFA: aː

Signifoj
[redakti]

- [1] fließendes Wasser, Fluss, Bach – der Name zahlreicher Flüsse oder Bäche im deutschen Sprachraum (Norddeutschland, Schweiz, Nordseeraum, Ostseeraum)
- [2] im Alpenraum die Ache
![]() | Deveno |
- von althochdeutsch: aha, vergleiche: schwedisch: Å; dänisch: Aa, zu germanisch: *ahwō - fließendes Wasser', gotisch: ahwa, verwandt mit dem lateinischen aqua; vergleiche weiterhin: Aar, Aare, Ahr, Aragón, Arno, Ayr, Eure, Oare, Werra, Fulda, Lahn, Lagan
![]() | Supernocioj |
- [1] Fließgewässer, Gewässer
![]() | Subnocioj |
![]() | Ekzemploj |
- [1, 2] Durch unseren Ort fließt die Aa.
- [1, 2] Wohnt ihr etwa an der Aa?
![]() | Frazaĵoj |
- der Nebenfluss der Aa; das Dorf / der Ort / die Stadt liegt an der Aa; die Aa durchzieht / fließt / mündet (ein) in / schlängelt sich (durch); an der Aa; die Aa entlang; der Lauf der Aa; in der Aa schwimmen; die Aa überqueren; die Brücke geht über die Aa
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Liste der Gewässer namens Aa
- [1] Vikifontaro-fontoteksto „MKL1888:Aa“
- [1, 2] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04015-5 , „Aa“, Seite 167
Familinomo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | (van/von der) Aa
|
(van/von der) Aas
|
Genitivo | (van/von der) Aas
|
(van/von der) Aas
|
Dativo | (van/von der) Aa
|
(van/von der) Aas
|
Akuzativo | (van/von der) Aa
|
(van/von der) Aas
|
![]() | Silabseparo |
- Aa
![]() | Elparolo |
- IFA: aː
Signifoj en la germana:
- [1] unterdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und niederländischer Familienname, Nachname (häufigstes Vorkommen in Deutschland im Landkreis Emsland in Niedersachsen); auch mit dem Zusatz „van / von der“ wie in den Familiennamen „van der Aa“, „von der Aa“ möglich
![]() | Deveno |
- Wohnstättenname zu dem mittelhochdeutschen „ahe“ für „Fluss, Wasser“, der ursprünglich jemanden, der an diesem Gewässer wohnte oder siedelte, bezeichnete.
![]() | Ekzemploj |
- [1] Hast du Herrn van der Aa getroffen? Die Tasche habe ich von Frau von der Aa. Ihr Familienname ist Aa, schlicht Aa.
![]() | Frazaĵoj |
- van der / von der Aa; Familie / Frau / Herr Aa; Aa heißen; sich Aa nennen; (z.B.: Herrn) Aa kennen
Konataj nomportantoj
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Petrus van der Aa
Substantivo, neŭtra[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | das Aa
|
|
Genitivo | des Aas
|
|
Dativo | dem Aa
|
|
Akuzativo | das Aa
|
|
![]() | Silabseparo |
- Aa, plurnombro: —
![]() | Alternativaj skribmanieroj |
- A-a
![]() | Elparolo |
- IFA: aˈʔa
Signifoj en la germana:
- [1] neniu pluralo, en la infanlingvaĵo: das feste, ausgeschiedene oder auszuscheidende Stoffwechselprodukt des Menschen
![]() | Deveno |
- lautmalerisch: substantivierte Form der Laute, die der Mensch unter großer Anstrengung beim Drücken ausstößt
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Eingekacktes, Eingekotetes, Eingeschissenes, Fäkalien, Haufen, Kackhaufen, Kacke, Kackwurst, Kot, Scheiße, Scheißhaufen, Stuhl, Tretmine
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Pipi
![]() | Supernocioj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Aa!“ sagte das Kind und wies stolz auf sein Töpfchen. „Fein Aa machen!“, sagte liebevoll die Mutter zu ihrem Jüngsten.
![]() | Frazaĵoj |
- [1] Aa machen / müssen; Aa und Pipi

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Aa
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7 „Aa“, Seite 77
- [1] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04015-5 , „Aa“, Seite 167
franca[redakti]
Substantivo, vira,
Loknomo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
|
---|---|
l’Aa
|
—
|
![]() | Silabseparo |
- Aa, sen-multenombra
![]() | Elparolo |
- IFA: aɑ
Signifoj en la germana:
- [1] Fluss in Frankreich; Aa
![]() | Supernocioj |
- [1] fleuve

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio en la franca enhavas artikolon pri: Aa (fleuve)
- [1] Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 1091.
Kategorioj:
- Paĝoj kiuj uzas ISBNajn magiajn ligilojn
- Kapvorto (Esperanto)
- Substantivo (Esperanto)
- Substantivo
- Propra nomo (Esperanto)
- Propra nomo
- Kapvorto (germana)
- Substantivo (germana)
- Familinomo (germana)
- Familinomo
- Tradukoj
- Kapvorto (franca)
- Substantivo (franca)
- Loknomo (franca)
- Loknomo
- Nurununombro (franca)
- diag-uzo-de-vikipedenlin-ling