sollen
Aspekto
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | soll |
du | sollst | |
er, sie, es | soll | |
Is-tempo | ich | sollte |
Participo 2 | gesollt | |
Subjunktivo 2 | ich | sollte |
U-modo | Ununombro | — |
Multenombro | — | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: sollen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- sol·len, preterito: soll·te, participo: ge·sollt (kiel plenverbo), sollen (kiel modalverbo)
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈzɔlən , preterito: ˈzɔltə , participo: ɡəˈzɔlt/ˈzɔlən
,Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero) Sono : ( lingvo -de-,
dialekto -AT-) (dosiero)
![]() | Signifoj |
- [1] por esprimi donadon de ordono: -u, devi
- [2] por esprimi konsilon de tria persono: devus; estas ... kiu ..u; nepre ..u; decas, ke ... ..u; espereble ..os; estas konsilinde, ke; estas ..inde, ke
- [3] nerekta parolo: por esprimi la aserton de triulo, la onidiron: eble, devus
- [4] en preterito: estintos
- [5] en subjunktivo 2: por esprimi supozon
- [6] en subjunktivo 2 preterito: por esprimi personan rekomendon
- [7] en subjunktivo 2 preterito: por plifortigi la neverŝajnan alvenon de iu kondiĉo
Signifoj en la germana:
- [1] um das Erteilen eines Befehls oder Auftrags auszudrücken
- [2] um eine Empfehlung eines Dritten auszudrücken
- [3] in der indirekten Rede: um die Behauptung eines Dritten, das Hörensagen auszudrücken
- [4] im Präteritum: um eine spätere Zeitebene in der Vergangenheit auszudrücken
- [5] im Konjunktiv II: um eine Vermutung, Annahme auszudrücken
- [6] im Konjunktiv II Präteritum: um eine persönliche Empfehlung auszudrücken
- [7] im Konjunktiv II Präteritum: um ein unwahrscheinliches Eintreffen einer Bedingung zu verstärken
![]() | Deveno |
- tutĝermana, malnovaltgermana: scolan, solan; (signife de: havi la devon fari ion); komparu ankaŭ kun Schuld kaj la angla shall → en [Fontoj mankas]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1, 5] müssen
![]() | Ekzemploj |
- [1] Ich soll Wasser holen.
- [1] „Du sollst nicht stehlen.“[1]
- [2] Er hat gesagt, ich soll mal im Internet nachschauen.
- [3] Der Beifahrer behauptet, der Fahrer soll angemessen langsam gefahren sein.
- [3] „Kritiker verweisen darauf, dass Medikamente gezielt und nicht unbewusst mit dem täglichen »Butterbrot« eingenommen werden sollten.“[2]
- [4] Der Junge, der später König werden sollte, war auch jetzt schon weise.
- [5] Wir sollten bereits das Ziel erreicht haben.
- [6] Du solltest nicht so viel trinken!
- [7] Falls wir im Lotto gewinnen sollten, kaufe ich einen Sportwagen.
![]() | Frazaĵoj |
- [?] künftig sollen, erhalten sollen , entstehen sollen, weiter sollen, kommende, kommendes, kommender … sollen, stattfinden sollen, folgen sollen
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „sollen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sollen“
- [1] canoo.net „sollen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „sollen“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Ex 20,15
- ↑ wissen.de – Bildwörterbuch „Lebensmittel- und Biotechnologie: Mehr als Käse und Bier“
Similaj vortoj:
- simile skribitaj kaj/aŭ elparolitaj: zollen