ausbrechen
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Verbo, malregula[redakti]
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | breche aus |
du | brichst aus | |
er, sie, es | bricht aus | |
Is-tempo | ich | brach aus |
Participo 2 | ausgebrochen | |
Subjunktivo 2 | ich | bräche aus |
U-modo | Ununombro | brich aus |
Multenombro | brecht aus | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: ausbrechen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- aus·bre·chen, preterito: brach aus, participo: aus·ge·bro·chen
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈaʊ̯sˌbʀɛçn̩ , preterito: ˈbʀaːχ aʊ̯s , participo: ˈaʊ̯sɡəˌbʀɔχn̩ , ˈaʊ̯sɡəˌbʀɔχŋ̩
Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero)

Signifoj
[redakti]

- [1] eksplodi, eliĝi, erupcii, erupcti, erupti
Signifoj en la germana:
- [1] eigentlich gegenständlich von Mauern, von Gittern u.s.w., sich befreien mit positiver Konnotation, fliehen
- [2] den üblichen Ablauf durch ein Ereignis unterbrechen, Krieg, Brand, Krankheit, Vulkan, usw.
- [3] im Sinne von erbrechen
- [4] Gegenstände ausbrechen im Sinne von entfernen, abbrechen
- [5] in etw. ausbrechen: eine bestimmte Stimmung annehmen
![]() | Deveno |
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die drei Gefangenen brachen des Nachts aus der JVA aus.
- [2] Die gefährliche Geflügelgrippe bricht immer wieder in Asien aus.
- [3] In der letzten Nacht brach er all das gute Essen wieder aus.
- [4] Gestern ist einer meiner Zähne ausgebrochen.
- [5] Das Publikum brach in Gelächter aus.
- [5] Bei der Vernehmung brach sie in Tränen aus.
Esprimoj
- [5] in Gelächter ausbrechen; in Tränen ausbrechen
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [1, 2, 3, 4] Ausbruch
- [2] Vulkanausbruch, Wutausbruch

Tradukoj
[redakti]

|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbrechen“
- [1, 2, 3, 5] canoo.net „ausbrechen“
- [1–5] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „ausbrechen“.
- [1, 2, 3, 5] The Free Dictionary „ausbrechen“