Wald
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Wald | die Wälder |
Genitivo | des Waldes des Walds |
der Wälder |
Dativo | dem Wald dem Walde |
den Wäldern |
Akuzativo | den Wald | die Wälder |
![]() | Silabseparo |
- Wald, plurnombro: Wäl·der
![]() | Elparolo |
- IFA: valt , plurnombro: ˈvɛldɐ
,Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero)
, plurnombro:( lingvo -de- ) (dosiero)
,( lingvo -de- ) (dosiero) ( lingvo -de- ) (dosiero)
![]() | Signifoj |
![]() | Mallongigoj |
- [1] W.
![]() | Deveno |
- Von Mittelhochdeutsch walt, von Althochdeutsch wald (8.Jh.), von Urgermanisch *walþuz, von Urindogermanisch *weltos; weitere Verwandtschaftsbeziehungen: siehe *weltos [1]
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
![]() | Malgrandigformoj |
- [1] Wäldchen
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Landschaft
![]() | Hiponimoj |
- [1] Dschungel, Taiga, Schonung
- [1] Ahornwald, Auenwald (Auwald), Bannwald, Birkenwald, Buchenwald, Dschungelwald, Eichenwald, Erholungswald, Eschenwald, Flaumeichenwald, Hinterwald, Hochmoorwald, Hochwald, Hütewald, Lärchenwald, Laubwald, Mangrovenwald, Märchenwald, Mischwald, Nadelwald, Nebelwald, Plenterwald, Pilzwald, Regenwald, Rotbuchenwald, Schutzwald, Schwarzkiefernwald, Sekundärwald, Sumpfwald, Trockenwald, Urwald, Zauberwald, Zedernwald
- [1] Hochwald, Mittelwald, Niederwald
- [1] Bannwald, Naturwald, Schonwald
- [1] Blätterwald, Schilderwald
![]() | Ekzemploj |
- [1] Ich gehe gern im Wald spazieren.
- [1] „Aufgrund sich ändernder klimatischer Bedingungen machen tropische Wälder Buschformationen Platz und diese wiederum Wüsten.“[2]
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
Proverboj
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- : waldarm, waldaus, waldbestanden, waldein, waldig, waldlos, waldreich
- : Waldameise, Waldarbeit, Waldarbeiter, Waldarbeiterin, Waldbach, Waldbad, Waldbau, Waldbauer, Waldbauerin, Waldbeere, Waldbesitzer, Waldbestand, Waldblume, Waldboden, Waldbrand, Waldeinsamkeit, Walderdbeere, Waldesdunkel, Waldesel, Waldesrand, Waldesrauschen, Waldesruh, Waldessaum, Waldeule, Waldfacharbeiter, Waldfacharbeiterin, Waldfarn, Waldfee, Waldfest, Waldfläche, Waldfrevel, Waldgebiet, Waldgebirge, Waldgeist, Waldgenossenschaft, Waldgeruch, Waldglas, Waldgott, Waldgrenze, Waldhammer, Waldhang, Waldhaus, Waldheini, Waldhonig, Waldhorn, Waldhuhn, Waldhüter, Waldinnere, Waldkante, Waldkauz, Waldkindergarten, Waldland, Waldlauf, Waldläufer, Waldlehrpfad, Waldlichtung, Waldmantel, Waldmaus, Waldmeister, Waldrand, Waldrebe, Waldschaden, Waldschneise, Waldschuh, Waldschule, Waldsee, Waldspaziergang, Waldsterben, Waldstraße, Waldstück, Waldtier, Waldweg, Waldwiese, Waldwirtschaft, Waldviertel, Waldvogel
- : bewalden, entwalden
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wald“
- [1] canoo.net „Wald“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Wald“.
- [1] The Free Dictionary „Wald“
- [1] Duden enrete „Wald“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Wald auf duden.de
- ↑ Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg ISBN 3-401-05780-4, paĝo 16