Rat
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo, vira[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Rat
|
die Räte
|
Genitivo | des Rates des Rats
|
der Räte
|
Dativo | dem Rat dem Rate
|
den Räten
|
Akuzativo | den Rat
|
die Räte
|
Malnoviĝintaj skribmanieroj:
![]() | Silabseparo |
- Rat, plurnombro: Rä·te
![]() | Elparolo |
- IFA: ʀaːt , plurnombro: ˈʀɛːtə

Signifoj
[redakti]

- [1] sen-multenombra konsilanaro, konsilantaro, konsilistaro, konsilo, (Rat geben) konsili, doni konsilon, (jemanden um Rat fragen) konsulti iun, demandi iun pri konsilo, (mit Rat und Tat helfen) helpi per konsilo kaj helpo
- [2] (Körperschaft, Amt) konsilantaro, konsilio
- [3] (Titel) konsilisto
- [1] Empfehlung, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten
- [2] beratendes Gremium
- [3] das einzelne Mitglied dieses Gremiums
![]() | Deveno |
- Das Wort „Rat“ wurde ursprünglich im Sinne von „Mittel, die zum Lebensunterhalt notwendig sind“ verwendet (vergleiche in diesem Zusammenhang „Hausrat“, „Vorrat“, „Unrat“, „Gerät“). Daraus leitete sich die „Besorgung der notwendigen Mittel“ ab. Danach erst wird das Wort „Rat“ im Sinne von „gut gemeinte Empfehlung“ verwendet. Weiteres siehe auch unter „raten“.[1]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Anregung, Empfehlung, Europäischer Rat, Hinweis, Ratschlag, Tipp
- [2] Ausschuss, Gremium, Komitee, Kommission
- [3] Ausschussmitglied, Gremiumsmitglied, Kommissionsmitglied, Ratsmitglied, Ratsherr
Inaj formoj:
- [3] Rätin
![]() | Subnocioj |
- [2] Ältestenrat, Betriebsrat, Bundesrat, Fachschaftsrat, Fernsehrat, Fiskalrat, Judenrat, Klassenrat, Landesrat, Landrat, Lehrerrat, Militärrat, Parteirat, Stadtrat, Stammesrat, Weisenrat, Weltklimarat (IPCC), Zentralrat
- [2, 3] Schulrat
- [3] Geheimrat, Kommerzialrat, Kommerzienrat, Studienrat, Tribunalrat
![]() | Ekzemploj |
- [1] Ich weiß nicht, aber dein Rat gefällt mir nicht.
- [1] „Häufig suchen auch die Anwälte reicher Anleger seinen Rat, wenn sie Ärger mit der Steuer befürchten.“[2]
- [2] Am Samstag fasste der Rat den Beschluss.
- [3] Er versah seine Aufgaben als Rat dieser Stadt recht ordentlich.
- [1] da ist guter Rat teuer, (sich) (keinen) Rat wissen, mit Rat und Tat, jemanden zu Rate ziehen, Kommt Zeit, kommt Rat, Guter Rat kommt über Nacht
- [2] Rat halten
![]() | Frazaĵoj |
- [1] auf jemandes Rat hören; einen Rat befolgen; einen Rat einholen; einen Rat erteilen/geben; einen Rat missachten; einen Rat in den Wind schlagen sich Rat holen; um einen Rat ersuchen; um Rat bitten/fragen
- [2] jemanden in den Rat berufen; jemanden in den Rat wählen
- [3] jemanden zum Rat berufen; jemanden zum Rat wählen
![]() | Vortfaradoj |
- : ratlos, ratsam, ratsuchend
- :
- Unrat, Vorrat
- Amtsrat, Familienrat, Geheimrat, Gerät, Gerichtsrat, der Große Rat(schweizerisch für Kantonsparlament), Hofrat, der Hohe Rat(zur Zeit Jesu in Jerusalem), Kanzleirat, Konsistorialrat, Ministerialrat, Nationalrat, Oberrat, Ökonomierat, Räteregierung, Räterepublik, Rätesystem, Ratgeber, Rathaus, Ratsbeschluss, Ratschlag, Ratschluss, Ratsdiener, Ratsherr, Ratskapelle, Ratskeller, Ratsmitglied, Ratspräsident, Ratssitzung, Rat suchend, Ratsversammlung, Regierungsrat, Wahlrat

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Vikipedio enhavas artikolon pri: Rat
- [1–3] Duden enrete „Rat“
- [1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Rat“.
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rat“
- [1, 2] canoo.net „Rat“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Rat“.
- [1, 2] The Free Dictionary „Rat“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |