Kerze
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | die Kerze | die Kerzen |
Genitivo | der Kerze | der Kerzen |
Dativo | der Kerze | den Kerzen |
Akuzativo | die Kerze | die Kerzen |
![]() | Silabseparo |
- Ker·ze, plurnombro: Ker·zen
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈkɛʁʦə , plurnombro: ˈkɛʁʦn̩
![]() | Signifoj |
- [1] kandelo
- [2] gimnastikaĵo
- [3] (Zündkerze) sparkilo
Signifoj en la germana:
- [1] Leuchtmittel mit offener Flamme; bestehend aus Wachs
- [2] Sport: Figur beim Turnen
- [3] kurz für Zündkerze
![]() | Deveno |
- [1] mezaltgermana: kerze; malnovaltgermana: cherzâ ina, charza kaj charz; rilata kun la malnovaltgermana: karz, karza = meĉo; eventuale kun la latina candela → la = seblumo , sebkandelo[1][2]
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Leuchtmittel, Licht
![]() | Hiponimoj |
- [1] Christbaumkerze, Duftkerze, Ohrenkerze, Osterkerze, Räucherkerze, Wachskerze
- [1] übertragen: Königskerze, Nebelkerze
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die Kerze ist gleich abgebrannt.
- [3] Ich musste bei meinem Wagen die Kerzen wechseln lassen.
![]() | Frazaĵoj |
- [1] eine Kerze anzünden/auslöschen
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
|
|
D-rechts=
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Vikipedio enhavas artikolon pri: Kerze (Begriffsklärung)
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Kerze
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „kerze“.
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kerze“
- [1–3] canoo.net „Kerze“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kerze“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 403.
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 484.