Igel
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Igel
|
die Igel
|
Genitivo | des Igels
|
der Igel
|
Dativo | dem Igel
|
den Igeln
|
Akuzativo | den Igel
|
die Igel
|
![]() | Silabseparo |
- Igel, plurnombro: Igel
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈiːɡəl , plurnombro: ˈiːɡəl

Signifoj
[redakti]

- [1] bestologio: erinaco
- [2] terkulturo: intersemejilo
- [3] kuirarto: erinacforma manĝo
- [4] hararanĝo: erinaca hararanĝo
Signifoj en la germana:
- [1] Zoologie: Stachelhäutiges Säugetier aus der Familie Erinaceidae
- [2] Landwirtschaft: Gerät zur Bearbeitung der Zwischenräume der Saatreihen
- [3] Kochkunst: Gebäck in Igelform; Mett in Igelform (mit Salzstangen); Birnenhälften mit Mandelstiften
- [4] Haartracht: Haarschnitt in Igelform
![]() | Deveno |
- [1] atestita ekde la 9a jarcento; malnovaltgermana: igil; el samsignifa okcidentĝermana: *egila-; zu indogermanisch eg´hi-; weitere Herkunft dunkel, eventuell mit indogermanisch eg´hi- „Schlange, Wurm“ verwandt, dann in der Bedeutung „Schlangenfresser“ [1]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] wissenschaftlich: Erinaceidae
- [2] Furchenegge
- [3] Mettigel,Birnenigel
- [4] Igelfrisur, Igelkopf, Igelschnitt, Stoppelfrisur
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Insektenfresser, Säugetier, Sohlengänger, Tier
- [2] Hackpflug
- [3] Gebäck
- [4] Haarschnitt
![]() | Hiponimoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Im Garten war ein Igel auf Nahrungssuche unterwegs.
![]() | Frazaĵoj |
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- einigeln, Igelginster, Igelfisch, Igelform, Igelkaktus, Igelkolben, Igellosung, Igelschnitt, Igelstellung

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Igel
- [1] Wiktionary-Verzeichnis Tiere
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Igel“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Igel“
- [1] canoo.net „Igel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Igel“.
- [2] Allgemeine encyclopädie der wissenschaften und künste. Dritte Section. J.S. Ersch und J.G. Gruber, , Stichwort „Pflug“, Seite 236
- [2] Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band 9. Bibliographisches Institut, Leipzig, , Seite 745, Zitiert nach http://www.zeno.org/
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 433.