Elend
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | das Elend | -
|
Genitivo | des Elends | -
|
Dativo | dem Elend dem Elende |
-
|
Akuzativo | das Elend | -
|
![]() | Silabseparo |
- Elend, sen-multenombra
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- [1] fremdvivo
- [2] mizerego, mizero
- [3] malriĉo, aĵar-manko
Signifoj en la germana:
- [1] das Land außerhalb der eigenen Heimat, die Fremde, daraus entwickelt: das Wohnen in der Fremde, das Wohnen im Ausland (siehe hierzu Gebr. Grimm Wörterbuch)
- [2] Zustand von Hilf- und Rechtlosigkeit und die daraus resultierende Befindlichkeit des Leides, des Kummers und des Unglücks
- [3] materieller Mangel
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Hiponimoj |
- [3] Massenelend
![]() | Ekzemploj |
- [1] er versuchte aus seinem Elend in die Bewußlosigkeit zu flüchten.[1]
- [2] Das Elend bauen heißt, im fremden Land zu wohnen, wo man wartete, aus dem Elend heimkehren zu können.
- [2] Nach ihrer Flucht aus Jugoslawien sind sie ins Elend geraten.
- [2] Die Kleine saß da in ihrem Sessel, ein Häufchen Elend nur, und knetete ihr Taschentuch mit den feinen Stickereien.
- [2] Als ich in das Kinderzimmer kam, fand ich das heulende Elend vor: alle beide schnauften und schneutzten sich und hatten ganz rot geränderte Augen.
- [2] Als er in den Garten kam, sah er das ganze Elend mit eigenen Augen.
- [3] Einerseits leben die Einwohner der Favelas im Elend, aber andererseits schafft eben diese Umgebung eine Kultur, aus der große Kunst entsteht.
- [3] Wenn man einmal im Elend gelandet ist, ist es schwer, aus eigener Kraft wieder herauszukommen.
![]() | Frazaĵoj |
- [2] ein Häufchen Elend,das heulende Elend, das ganze Elend, ein Bündel Elend
- [3] im Elend landen, aus dem Elend herauskommen, das Elend lindern
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- elendig - mizera, elendiglich, elend, Elendsalkoholismus, Elendsviertel, Elendsquartier, verelenden, Verelendung
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Elend
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Elend“.
- [2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elend“
- [2, 3] canoo.net „Elend“
- [2, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Elend“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Christoph Ransmayr. Die letzte Welt. Frankfurto ĉe Majno, 1988 (14a eldono: 2007), p. 8.