Angeber
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Angeber
|
die Angeber
|
Genitivo | des Angebers
|
der Angeber
|
Dativo | dem Angeber
|
den Angebern
|
Akuzativo | den Angeber
|
die Angeber
|
![]() | Silabseparo |
- An·ge·ber, plurnombro: An·ge·ber
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] fanfaronulo, gaskono, renomisto
Signifoj en la germana:
- [1] Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt
![]() | Deveno |
- frühneuhochdeutsch angeber „Anfänger, Anstifter“[1]
- strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs angeben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] Aufschneider, Bonze, Gernegroß, Großtuer, Popper, Poseur, Prahler, Prahlhans, Protz, Renommist, Wichtigtuer
Inaj formoj:
- [1] Angeberin
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Person
![]() | Ekzemploj |
- [1] So ein Angeber hat mir gerade noch gefehlt!
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Angeberei - fanfaronado, fanfaronaĵo

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [*] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Angeber“.
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angeber“
- [*] canoo.net „Angeber“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Angeber“.
- [1] The Free Dictionary „Angeber“
- [*] Duden enrete „Angeber“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „geben“.