Saltu al enhavo

Stiel

El Vikivortaro
Ununombro Multenombro
Nominativo der Stiel die Stiele
Genitivo des Stiels
des Stieles
der Stiele
Dativo dem Stiel
dem Stiele
den Stielen
Akuzativo den Stiel die Stiele

vira

Silabseparo
Stiel, plurnombro: Stie·le
Elparolo
IFA:  ʃtiːl , plurnombro:  ˈʃtiːlə 

Signifoj

[redakti]
[1] kulmo, stipo, trunketo, (Botanik) tigo
[2] prenilo, tenilo; anso; mantenilo; manilo; svingilo; stango
[3] glasa mantenilo

Signifoj en la germana:

[1] Griff an Werkzeugen und Geräten
[2] Pflanzenteil Stängel
[3] Teil des Glases über dem Fuß
Deveno
mezaltgermana stil, malnovaltgermana stil, en la 8a jarcento verŝajne prunte el la samsignifa latina stilus  la[1]
Ekzemploj
[1] Und um seinem festen Vorsatz Gewicht zu verleihen, legte er sich noch das Laster zu, das gerade Mode war, das Laster der Kinder, Basuco, was gerauchtes Kokain ist, und das »richtet alles mit Stumpf und Stiel zugrunde«
[1] Der Stiel ist vom Besen abgegangen, kannst du das reparieren?
[1] „In der Manier von Stadtkindern konnten sie stundenlang mit unverbrauchter Neugierde vor dem Borstenvieh hocken, mit dem Stiel einer Schaufel nach ihm stoßen und das grunzende, unlustige Schwein in Bedrängnis bringen.“[2]
[2] Der Stiel der Gardenie hat einen Knick bekommen.
[3] Der Sektkelch hatte einen zierlichen Stiel.
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
Stielauge, Stielbesen, Stielbrille, Stielbürste, Stieleiche, Stielglas, Stielkamm, Stielstich
gestielt

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Stiel
[1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)Stiel“.
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stiel
[1, 2] canoo.net „Stiel
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStiel“.
[1, 2] The Free Dictionary „Stiel
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, kapvorto: „Stiel“, p. 884.
  2. Die Bertinis. Roman. 22 Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. ISBN 978-3-596-25961-8, paĝo 76.
Stil