Nachsilbe
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo,ina[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Nachsilbe
|
die Nachsilben
|
Genitivo | der Nachsilbe
|
der Nachsilben
|
Dativo | der Nachsilbe
|
den Nachsilben
|
Akuzativo | die Nachsilbe
|
die Nachsilben
|
![]() | Silabseparo |
- Nach·sil·be, plurnombro: Nach·sil·ben
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈnaːχˌzɪlbə , plurnombro: ˈnaːχˌzɪlbn̩

Signifoj
[redakti]

- [1] postsilabo
Signifoj en la germana:
- [1] Linguistik: eine Silbe, die hinter dem Wortstamm steht; deutsche Entsprechung für Suffix
![]() | Deveno |
- Determinativkompositum aus der Präposition nach und dem Substantiv Silbe
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Suffix
![]() | Hiperonimoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Vorsilbe
![]() | Ekzemploj |
- [1] Mit dem Wort Nachsilbe wird auf die Stellung der Silbe im Verhältnis zum Wortstamm hingewiesen.
- [1] Nachsilben dienen der Ableitung oder Flexion von Wörtern.
- [1] „Ableitungen nennen wir Wörter, die aus einem vorhandenen Wort und einer Vor- und Nachsilbe bestehen (...).“[1]

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Nachsilbe
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Nachsilbe“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachsilbe“
- [1] canoo.net „Nachsilbe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Nachsilbe“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Ludwig Reiners: Stilkunst. Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung von Stephan Meyer und Jürgen Schiewe, 2. Auflage. Beck, München 2004, Seite 399. ISBN 3-406-34985-4.
germana[redakti]
Substantivo,ina[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Nachsilbe
|
die Nachsilben
|
Genitivo | der Nachsilbe
|
der Nachsilben
|
Dativo | der Nachsilbe
|
den Nachsilben
|
Akuzativo | die Nachsilbe
|
die Nachsilben
|
![]() | Silabseparo |
- Nach·sil·be, plurnombro: Nach·sil·ben
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈnaːχˌzɪlbə , plurnombro: ˈnaːχˌzɪlbn̩
Signifoj en la germana:
- [1] Linguistik: eine Silbe, die hinter dem Wortstamm steht; deutsche Entsprechung für Suffix
![]() | Deveno |
- Determinativkompositum aus der Präposition nach und dem Substantiv Silbe
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Suffix
![]() | Hiperonimoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Vorsilbe
![]() | Ekzemploj |
- [1] Mit dem Wort Nachsilbe wird auf die Stellung der Silbe im Verhältnis zum Wortstamm hingewiesen.
- [1] Nachsilben dienen der Ableitung oder Flexion von Wörtern.
- [1] „Ableitungen nennen wir Wörter, die aus einem vorhandenen Wort und einer Vor- und Nachsilbe bestehen (...).“[1]

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Nachsilbe
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Nachsilbe“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachsilbe“
- [1] canoo.net „Nachsilbe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Nachsilbe“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Citaĵa eraro: Malvalida etikedo
<ref>
; neniu teksto estis provizita por ref-oj nomatajLudwig Reiners 2004