Gestalt
Jump to navigation
Jump to search
germana[redakti]
Substantivo, ina[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Gestalt
|
die Gestalten
|
Genitivo | der Gestalt
|
der Gestalten
|
Dativo | der Gestalt
|
den Gestalten
|
Akuzativo | die Gestalt
|
die Gestalten
|
![]() | Silabseparo |
- Ge·stalt, pluralo: Ge·stal·ten
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- [1] formo, (Figur) figuro, (Statur) staturo, (Wuchs) kresko
- [1] die äußere Form, der Umriss, das Schema
- [2] eine unbekannte, nicht oder nur der Form, dem Umriss nach, schemenhaft zu erkennende Person
- [3] herausragende Persönlichkeit, dichterische oder filmische Figur, Fantasiegeschöpf, verwandeltes Lebewesen
- [4] äußerliche Beschaffenheit, der Habitus, die Figur eines Menschen
- [5] abwertend: fragwürdiges Individuum, eigenartiger Mensch
Mallongigo
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Ungestalt
![]() | Subnocioj |
- [1] Lautgestalt
- [2] Schattengestalt, Traumgestalt
- [3] Heldengestalt, Lichtgestalt, Märchengestalt, Sagengestalt, Schauergestalt, Schreckensgestalt
- [4] Babygestalt, Frauengestalt, Jungengestalt, Kindergestalt, Mädchengestalt, Männergestalt, Menschengestalt, Missgestalt, Säuglingsgestalt
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die Skulptur nahm langsam Gestalt an.
- [2] Dunkle Gestalten betraten die Lichtung.
- [2] Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten, die früh sich einst dem trüben Blick gezeigt.[1]
- [3] Wo waren wir? Bei der Syphilis [...], die von Pater Acosta so trefflich in seiner gut belegten Monographie »Die Vereehrungen der Französischen Krankheit« dargestellt wurde.[2]
- [3] Omphale ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie.[3]
- [3] Angeklagte Männer beschrieben, dass Satan in Gestalt eines schönen Weibes erschienen sei.[4]
- [4] Er war von großer Gestalt.
- [4] „Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; / Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.“[5]
- [5] Vor dem Wartesaal des Bahnhofes trieben sich einige merkwürdige Gestalten herum.
![]() | Vortfaradoj |

Tradukoj
[redakti]

|
? Referencoj kaj pli da informoj:
- [1?] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Gestalt“.
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gestalt“
- [1, 4] canoo.net „Gestalt“
- [1, 3, 4] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Gestalt“.
- [5] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gestalt“
Fontoj:
- ↑ Erich Trunz (Hrsg.): Faust. Der Tragödie erster und zweiter Teil. Einmalige Jubiläumsausg. zum 250. Geburtstag Goethes am 28.8.1999. Beck, München ISBN 3-406-45214-0 , Vers 1
- ↑ Fernando Vallejo. Der Abgrund [trad. de Svenja Becker]. — Frankfurto ĉe Majno, Suhrkamp, 2004, paĝo 44.
- ↑
- ↑
- ↑ Johann Wolfgang von Goethe, Erlkönig, V. 25f, siehe bei Wikisource
Similaj vortoj (germana):
- simile skribitaj kaj/aŭ elparolitaj: Gewalt
Kategorioj:
- Paĝoj kiuj uzas ISBNajn magiajn ligilojn
- Germana
- Substantivo (germana)
- Substantivo
- Wartung Deutsch Substantiv alt
- Prononco mankas
- Paĝoj kun sondosiero (germana)
- Mallongigo
- Vikivortaro:Deveno mankas (germana)
- Tradukoj (angla)
- Tradukoj (Esperanto)
- Tradukoj (finna)
- Tradukoj (franca)
- Tradukoj (japana)
- Tradukoj (kroata)
- Tradukoj (pola)
- Tradukoj (portugala)
- Tradukoj (rusa)
- Tradukoj (sveda)
- Tradukoj (hispana)
- Tradukoj (ĉeĥa)
- Tradukoj (hungara)