Saltu al enhavo

Augenlid

El Vikivortaro

neŭtra

Ununombro Multenombro
Nominativo das Augenlid die Augenlider
Genitivo des Augenlids
des Augenlides
der Augenlider
Dativo dem Augenlid den Augenlidern
Akuzativo das Augenlid die Augenlider
Silabseparo
Au·gen·lid, plurnombro: Au·gen·li·der
Elparolo
IFA:  ˈaʊ̯ɡŋ̍ˌliːt 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)

Signifoj

[redakti]
  1. (anatomio) palpebro
Samsencaĵoj
[1] Lid
Hiponimoj
[1] Oberlid, Unterlid
Ekzemploj
[1] Das gerötete Augenlid weist auf eine Entzündung des Auges hin.
[1] „Hingegossen liegt er da, kaum noch sitzend, seine Augenlider hebt er kaum, und träumt und träumt.“[1]
[1] „Lassehn öffnet die fest verkrampften Augenlider, schleudert den Mantel von sich und stellt sich mit einem Satz auf die Füße, läuft vor den Spiegel und starrt entsetzt in das matte Glas.“[2]
Referencoj kaj literaturo
[1] Vikipedio en la germana enhavas artikolon pri: Augenlid
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Augenlid
[1]
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAugenlid“.
[1] The Free Dictionary „Augenlid
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Günter Caspar (Hrsg.): Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. In: Hans Fallada, Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. Aufbau, Berlin ISBN 978-3-7466-2790-8, paĝo 5-25, Zitat Seite 21. Entstanden um 1930.
  2. Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe ISBN 978-3-548-28730-0, paĝo 46. Originalausgabe 1947.