Saltu al enhavo

Fugenelement

El Vikivortaro
Ununombro Multenombro
Nominativo das Fugenelement die Fugenelemente
Genitivo des Fugenelementes
des Fugenelements
der Fugenelemente
Dativo dem Fugenelement
dem Fugenelemente
den Fugenelementen
Akuzativo das Fugenelement die Fugenelemente
Silabseparo
Fu·gen·ele·ment, plurnombro: Fu·gen·ele·men·te
Elparolo
IFA:  ˈfuːɡn̩ʔeleˌmɛnt , plurnombro:  ˈfuːɡn̩ʔeleˌmɛntə 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)

Signifoj

[redakti]
[1] insertaĵo, junto

Signifoj en la germana:

[1] Linguistik (lingvoscienco): eingeschobenes Element zwischen den Bestandteilen (Konstituenten) eines zusammengesetzten Wortes (Kompositums)
Deveno
determina kunmetaĵo el Fuge, la insertaĵo -n kaj Element
Sencparencaj vortoj
[1] Fuge, Fugenlaut, Fugenmorphem, Kompositionsfuge
Hiponimoj
[1] Bindevokal, Fugen-s, Subtraktionsfuge/subtraktive Fuge
Ekzemploj
[1] Das „s“ in „Arbeitsamt“ ist ein Fugenelement.
[1] Der Begriff Fugenelement lässt offen, ob es sich bei diesen Wortbestandteilen um Morpheme handelt oder nicht.
[1] „Allerdings ist das Fugenelement, einmal gesetzt, in den meisten Fällen verbindlich.“[1]
[1] „Bei der Komposition kann es vorkommen, daß zwischen den beiden Teilen ein besonderes Element, das Fugenelement, eingeschoben wird (...).“[2]
[1] „Diese Varianten treten auf, weil es keine, wenngleich oft gewünschten, Regeln für die Verwendung der Fugenelemente gibt.“[3]

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1] Serĉu artikolon en germana vikipedio: "Fugenelement"
[1] Serĉu artikolon en germana vikipedio: "Wortfuge"
[1]
[1] Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Fugenelement“. ISBN 3-520-45203-0.
[1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Fugenelement“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Thea Schippan: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Niemeyer, Tübingen 1992, Seite 85. ISBN 3-484-73002-1.
  2. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002, S. XVII. ISBN 3-11-017472-3. Fett gedruckt: Fugenelement.
  3. Beantwortung einer Frage an die Gesellschaft für deutsche Sprache. In: Der Sprachspiegel 54, S. 112-113. Zitat: S. 112.