Abi
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
Abi (germana)[redakti]
Substantivo, neŭtra[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | das Abi
|
die Abis
|
Genitivo | des Abis
|
der Abis
|
Dativo | dem Abi
|
den Abis
|
Akuzativo | das Abi
|
die Abis
|
![]() | Rimarkoj |
- Der Plural des Substantivs Abi ist selten.[1]
![]() | Silabseparo |
- Abi, plurnombro: Abis
![]() | Prononco |

Signifoj
[redakti]

- [1] abiturienta ekzameno
Signifoj en la germana:
- [1] Deutschland, umgangssprachlich, Bildung: Abschlussprüfung an einer höheren Schule, deren erfolgreiche Absolvierung zum Hochschulstudium berechtigt
![]() | Deveno |
- seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bezeugtes Kurzwort zu dem Substantiv Abitur[2]
![]() | Sinonimoj |
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] Österreich, Schweiz: Matura
![]() | Ekzemploj |
- [1] Sie macht nächstes Jahr ihr Abi.
- [1] Ich bin durch das Abi gefallen.
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [1] Abiball, Abientlassung, Abijahrgang, Abilied, Abimotto, Abischerz, Abishirt, Abistress, Abistück, Abizeitung, Abireise, Abifahrt

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Abitur
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abi“
- [1] canoo.net „Abi“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Abi“.
- [1] The Free Dictionary „Abi“
- [1] Duden enrete „Abi“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 87.
- [1] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5 Dudenverlag, Mannheim/Zürich ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 38.
- [1] Deutsches Fremdwörterbuch. 2. völlig neubearbeitete Auflage. 1. Band: a–Präfix – Antike Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 3-11-012622-2, DNB 945685645 (neubearbeitet im Institut für Deutsche Sprache unter der Leitung von Gerhard Strauß) , „Abitur“ Seite 13–14.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 87.
- ↑ Deutsches Fremdwörterbuch. 2. völlig neubearbeitete Auflage. 1. Band: a–Präfix – Antike Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 3-11-012622-2, DNB 945685645 (neubearbeitet im Institut für Deutsche Sprache unter der Leitung von Gerhard Strauß) , „Abitur“ Seite 13–14.
Substantivo, vira, sen-multenombra,
Toponym[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Abi
|
|
Genitivo | des Abis
|
|
Dativo | dem Abi
|
|
Akuzativo | den Abi
|
|
![]() | Silabseparo |
- Abi, sen-multenombra
![]() | Prononco |
- IFA: ˈaːbiː
Signifoj en la germana:
- [1] ein Fluss in der iranischen Provinz Lorestan
![]() | Deveno |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Wir überquerten den Abi.

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |