zeugen
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
![]() |
Vidu ankaŭ (ĉiuj lingvoj): Zeugen |
Enhavo
zeugen (germana)[redakti]
Verbo, netransitiva[redakti]
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | zeuge |
du | zeugst | |
er, sie, es | zeugt | |
Is-tempo | ich | zeugte |
Participo 2 | gezeugt | |
Subjunktivo 2 | ich | zeugte |
U-modo | Ununombro | zeuge |
Multenombro | zeugt | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: zeugen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- zeu·gen, preterito: zeug·te, participo: ge·zeugt
![]() | Prononco |

Signifoj
[redakti]

- [1] (Biologie) generi, (Rechtswesen: bezeugen) atesti, (erzeugen) produkti, (machen) fari
![]() | Deveno |
- althochdeutsch: giziugon, mittelhochdeutsch: geziugen „durch Zeugnis beweisen“, ursprünglich: „das Ziehen (vor Gericht)“[2]
![]() | Sinonimoj |
- [1] beglaubigen, bestätigen, beschwören
- [2] beweisen, bezeugen, belegen, demonstrieren, erkennen lassen, zum Ausdruck bringen
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Da erhob der Bischof seinen Stab und rief: »Gott wollte es! Gott hat für ihn gezeugt!« Und alles Volk in der Kirche, sowohl seine Freunde als auch seine Widersacher, vergaßen ihre Zweifel und ihr Staunen.“[3]
- [1] „Jener erwähnte zur Entschuldigung der feindlichen Obmacht, unter der er gestanden; aber Adelgar zeugte gegen ihn, und vergebens rief er: Er lügt!“[4]
- [1] „Ein Wolf selber zeugte für mich und sprach: ‚Du heulst besser noch als wir Wölfe.‘“[5]
- [2] Die Palastmauern zeugen von der einstigen Größe des Herrscherhauses.
- [2] Dein Verhalten zeugt nicht unbedingt von Kooperationsbereitschaft.
- [2] „Davon zeugen die eingestreuten Possessivpronomina: unter meinem Kommando, unter meinen Auspizien […] Sie verdeutlichten jedem Leser, in welchem Verhältnis Augustus zum Staat stand.“[6]
![]() | Frazaĵoj |
- [1] für oder gegen jemanden oder etwas zeugen
- [2] von etwas zeugen

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zeugen“
- [1, 2] canoo.net „zeugen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zeugen“.
- [1, 2] The Free Dictionary „zeugen“
- [1, 2] Duden enrete „zeugen“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ Wahrig Deutsches Wörterbuch. Gütersloh/München ISBN 978-3-577-10241-4 , Sichtwort „zeugen“
- ↑ Selma Lagerlöf: Christuslegenden - Kapitel 11, 978-3-485-00970-6
- ↑ Carl von Hock Gerbert oder Papst Sylvester II. und sein Jahrhundert. Wien 1837
- ↑ Friedrich Nietzsche, zitiert nach http://www.aphorismen.de/zitat/118589
- ↑ Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt ISBN 978-3-534-25096-7, paĝo 70 .
Verbo, transitiv[redakti]
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | zeuge |
du | zeugst | |
er, sie, es | zeugt | |
Is-tempo | ich | zeugte |
Participo 2 | gezeugt | |
Subjunktivo 2 | ich | zeugte |
U-modo | Ununombro | zeuge |
Multenombro | zeugt | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: zeugen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- zeu·gen, preterito: zeug·te, participo: ge·zeugt
![]() | Prononco |
- [1] ein Kind durch Geschlechtsverkehr mit einer Frau erzeugen
- [2] veraltend: etwas (Abstraktes) (geistig) hervorbringen
![]() | Deveno |
- mittelhochdeutsch: ziugen, ursprünglich: Zeug machen, herstellen[2]
![]() | Sinonimoj |
- [1, 2] in die Welt setzen, hervorbringen (auch Geistiges), fam. machen
![]() | Ekzemploj |
- [1] Er zeugte zwei Töchter und einen Sohn.
- [1] Zeuge erst ein Kind bevor du einen Baum pflanzt!
- [2] „[…] wir dürfen versuchen wollen, aus der Technik den Geist, der das Werk gezeugt hat, zu erklären.“[3]
- [2] „Ihr jüngerer Sohn stiftete eine Linie, die die Herrschaften der Mutter besessen; der Ältere aber, der den Namen seines Vaters führte, zeugte Unfrieden, welcher den größten Theil seiner Güter veräusserte.“[4]
![]() | Frazaĵoj |
- [1] ein Kind zeugen, Kinderzeugen
- [2] ein Werk zeugen

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „zeugen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zeugen“
- [1] canoo.net „zeugen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zeugen“.
- [1, 2] Duden enrete „zeugen“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ Wahrig Deutsches Wörterbuch. Gütersloh/München ISBN 978-3-577-10241-4 , Sichtwort „zeugen“
- ↑ Max Liebermann: Die Phantasie in Der Malerei. Berlin 1916, Seite 7
- ↑ Die Wahrheit so wie sie ist, der so betitelten reinen Wahrheit entgegengesetzet. Stuttgart paĝo 275