beweisen
Aspekto
![]() | Signifoj |
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | beweise |
du | beweist | |
er, sie, es | beweist | |
Is-tempo | ich | bewies |
Participo 2 | bewiesen | |
Subjunktivo 2 | ich | bewiese |
U-modo | Ununombro | beweise |
Multenombro | beweist | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: beweisen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- be·wei·sen, preterito: be·wies, participo: be·wie·sen
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] eine Vermutung oder Theorie mit Fakten begründen
- [2] einen anschaulichen, nachvollziehbare Beleg (Beweis) liefern, der eine Eigenschaft glaubwürdig macht
- [3] [1] durch zulässige Schritte der Schlussfolgerung zeigen, dass eine Behauptung richtig ist
- [4] [2] zeigen, dass man etwas kann
![]() | Deveno |
- Mittelhochdeutsch bewīsen „belehren, zeigen, aufweisen“.[3]
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] belegen, nachweisen
- [2] aufzeigen, erkennen lassen, zeigen, zeugen
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] widerlegen
![]() | Ekzemploj |
- [1] Vor Gericht konnte der Verteidiger die Unschuld des Mandanten beweisen.
- [1] Glauben reicht hier nicht, diese Theorie muss erst einmal bewiesen werden.
- [2] Sie bewies Ausdauer.
- [2] Er bewies seine Stärke im Kegeln.
- [2] Ich beweise meine Liebe, indem ich für dich da bin, wenn du mich brauchst.
- [3] Ein Axiom kann man nicht beweisen.
- [4] Weil sie sich beweisen müssen, begeben sich Jugendliche gerne in potentiell gefährliche Situationen.
![]() | Frazaĵoj |
![]() | Tradukoj |
|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „beweisen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beweisen“
- [1] canoo.net „beweisen“
- [1] The Free Dictionary „beweisen“
- [1] Duden enrete „beweisen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „beweisen“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ Duden enrete „beweisen“