einige
Aspekto
Kazo | vira | ina | neŭtra | multenombro |
---|---|---|---|---|
Nominativo | einiger | einige | einiges | einige |
Genitivo | einiges | einiger | einiges | einiger |
Dativo | einigem | einiger | einigem | einigen |
Akuzativo | einigen | einige | einiges | einige |
Rimarkoj |
- siehe die Anmerkungen, insbesondere die zur Wortart, bei viel;
- als flektiertes indefinites Numerale auch im Singular m., f. verwendbar (z.B. einige Arbeit)
Silabseparo |
- ei·ni·ge
Elparolo |
- IFA: ˈaɪ̯nɪɡə
Signifoj |
- [1] nedifinita nombro: pluraj
- [2] nedifinita kvanto, einiges: kelka, (etwas) iom da, (nicht wenig) ne malmulte da, (einige Male) kelkajn fojojn, (seit einiger Zeit) de iom da tempo, (einige von uns) kelkaj el ni, (einige Erfahrung haben) havi iom da sperto
Signifoj en la germana:
- [1] unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art: mehrere
- [2] unbestimmte Menge, einiges: eine unbestimmte, aber doch relevante Menge
Sencparencaj vortoj |
- [1] aber doch im jeweiligen Zusammenhang mit feinen Nuancen: manche, mehrere, etliche
- [2] etwas, ganz schön viel
Kontraŭvortoj |
Ekzemploj |
- [1] Ich habe noch einige Tausend Euro Schulden.
- [1] Hier sollten jeweils einige Beispiele zur Nutzung des Wortes stehen.
- [1] Wir müssen noch einige Änderungen vornehmen.
- [1] Einige scheinen den Ernst der Lage ja noch nicht begriffen zu haben.
- [1] Ich müsste bei einigen noch nachfragen, aber ich denke, das klappt.
- [2] Meine Schwester hatte einiges an Hoffnung, sie hat die Stelle dennoch nicht bekommen.
- [2] Ich habe schon einiges von den Gerüchten gehört.
- [2] In Ihrer Abwesenheit ist einiges liegengeblieben.
- [2] „Er verließ die Gesellschaft wegen einiges Mißvergnügens, und legte sich auf die schönen Künste.“[1]
- [2] „… die Contracturen lassen sich schwerer und nur mit einigem Schmerz zurückführen …“[2]
Frazaĵoj |
Tradukoj |
Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-70924-3
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einige“
- [1] canoo.net „einige“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „einige“.
Fontoj kaj citaĵoj |
Silabseparo |
- ei·ni·ge
Elparolo |
- IFA: ˈaɪ̯nɪɡə
Gramatikaj trajtoj |
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einigen
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs einigen
- 1. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs einigen
- 3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs einigen
einige estas fleksiita formo de einigen. Ĉiujn pliajn informojn vi trovas en la ĉefa kapvorto einigen. Bonvolu do faru kompletigaĵojn nur tie. |
Silabseparo |
- ei·ni·ge
Elparolo |
- IFA: ˈaɪ̯nɪɡə
Gramatikaj trajtoj |
einige estas fleksiita formo de einig. Ĉiujn pliajn informojn oni trovas ĉe la ĉefkapvorto einig. Bv. do fari kompletigaĵojn nur tie. |