einhalten
germana[redakti]
Verbo[redakti]
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | halte ein |
du | hältst ein | |
er, sie, es | hält ein | |
Is-tempo | ich | hielt ein |
Participo 2 | eingehalten | |
Subjunktivo 2 | ich | hielte ein |
U-modo | Ununombro | halte ein |
Multenombro | haltet ein | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: einhalten (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- ein·hal·ten, preterito: hielt ein, participo: ein·ge·hal·ten
![]() | Prononco |
- IFA: ˈaɪ̯nˌhaltn̩

Signifoj
[redakti]

- [1] (Anweisungen einhalten, gehorchen) obei, (Vorschrift) observi, (Regel) sekvi, plenumi
- [2] kudrado: entiri ŝtofon por pli bone formigi
- [3] (innehalten) halti, paŭzi, ĉesi, (die Zeit einhalten, pünktlich sein) esti akurata
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] wahren, indem zum Beispiel eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird
- [2] [1] Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird
- [3] [2] mit etwas aufhören oder eine Pause machen
- [4] [3] sich an jemandem oder etwas festhalten
![]() | Deveno |
- derivaĵo de iu partikulverbo el la verbo halten kun la partikulo (derivaĵero) ein-
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [3] innehalten, pausieren
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Er ist allwissend und allgütig, aber er kann auch ganz schön zornig werden, wenn man seine Gebote nicht einhält!" [4]
- → „Li estas ĉionscia kaj ĉielbona, sed li ankaŭ povas sufiĉe koleriĝi, se oni ne sekvas liajn ordonojn!"[5]
- [1] „Autofahrer müssen mindestens einen seitlichen Abstand von einem Meter einhalten, wenn sie an einem Fußgänger vorbeifahren.“[6]
- [1] „Ich werde wieder zu der Person, die darüber wachen muss, ob er die Regeln auch einhält.“[7]
- [2] „Das weiche, nachgebende Material fällt gut über die Schulter, notfalls können Sie etwas Weite an der Halslinie einhalten.“[8]
- [3] „Halt ein, halt ein! Der Winter ist fein.“[9]
- [3] Ich sagte ihr, sie möge doch einen Augenblick einhalten.
- [4]
![]() | Frazaĵoj |
- [1] einen Termin einhalten, eine Absprache, Regel einhalten, Pausen einhalten, eine Mahlzeit einhalten
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |

Tradukoj
[redakti]

- Por [1] vidu tradukojn sub sekvi
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einhalten“
- [*] canoo.net „einhalten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „123838“
- [1–3] Duden enrete „einhalten“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einhalten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „einhalten“.
- [1] The Free Dictionary „einhalten“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
- ↑ Michael Schmidt-Salomon kaj Helge Nyncke. Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel. - Ein Buch für alle, die sich nichts vormachen lassen. — Aschaffenburg, 2009.
- ↑ Michael Schmidt-Salomon kaj Helge Nyncke. Kie ni povas trovi Dion? demandis la eta porkido. Aschaffenburg, 2011. Elgermanigita de Libera Pensantino.
- ↑ Einen Meter Seitenabstand zu Fußgängern einhalten. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. November 2016).
- ↑ "Mama, sind wir bald da?". Herder, (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 23. November 2016)
- ↑ Nähschule: Grundlagen und Techniken, Silvia von Rudzinski. Abgerufen am 21. Dezember 2016).|.
- ↑ Fränkische Volksliede. mit ihren zweistimmigen Weisen, wie sie vom Volke gesungen werden. Zweiter Theil: Weltliche Lieder Breitkopf und Härtel, Leipzig paĝo 286 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 23. November 2016)