Stümper
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Stümper | die Stümper |
Genitivo | des Stümpers | der Stümper |
Dativo | dem Stümper | den Stümpern |
Akuzativo | den Stümper | die Stümper |
![]() | Silabseparo |
- Stüm·per, plurnombro: Stüm·per
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈʃtʏmpɐ
![]() | Signifoj |
- [1] fuŝisto, fuŝulo
Signifoj en la germana:
- [1] abwertend: Person, die auf einem Gebiet, auf dem sie tätig ist, nur wenige oder gar keine Kenntnisse hat
- [2] abwertend: Person, die sich bei etwas keine Mühe gibt
![]() | Deveno |
- aus dem Niederdeutschen und Mitteldeutschen, vom mittelniederdeutschen Substantiv stumper, stümper, einer Fortentwicklung zu stump „Stumpf“, früher „schwächlicher, armseliger Mensch“[1]
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] Dilettant, Laie, Unbegabter; bildungssprachlich: Ignorant; fam. Kurpfuscher
- [2] Pfuscher
![]() | Kontraŭvortoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Gute Musiker wollen sie dulden oder sogar fördern; Stümper an der Klampfe oder Fiedler mit Einliedrepertoire sollen aus U-Bahnen und Fußgängerzonen verschwinden.[2]
- [1] Allerdings wird aus den Prozessunterlagen jetzt deutlich, daß die Terrorkumpane des al-Sarkawi im Ruhrgebiet eher eine Bande von Stümpern als Profis waren.[3]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Stümperei, , Stümperin, stümpermäßig, stümpern
- stümperhaft - fuŝula
- stümperhaftreden - ĵargoni
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Stümper
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stümper“
- [1] canoo.net „Stümper“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stümper“.
- [1] The Free Dictionary „Stümper“
- [1] Duden enrete „Stümper“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1639, Eintrag „Stümper“.
- ↑ Das gehört zum guten Ton. London. In: Zeit Online. Nummer 39/2009 ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. Februar 2013).
- ↑ Terrornetz reicht bis ins Ruhrgebiet. In: Welt Online. ISSN 0173-8437 (alte Schreibweise im Zitat: ‚Prozeßunterlagen‘, URL, abgerufen am 12. Februar 2013).