Rank
Aspekto
![]() |
Vidu ankaŭ (ĉiuj lingvoj): rank |
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Rank | die Ränke |
Genitivo | des Ranks des Rankes |
der Ränke |
Dativo | dem Rank dem Ranke |
den Ränken |
Akuzativo | den Rank | die Ränke |
![]() | Silabseparo |
- Rank, plurnombro: Rän·ke
![]() | Elparolo |
- IFA: ʀaŋk
![]() | Signifoj |
- [1] insido
Signifoj en la germana:
- [1] veraltend, gehoben, nur im Plural: Intrigen, Listen, Machenschaften
- [2] süddeutsch, schweizerisch: Kurve, Wegkrümmung
- [3] Kniff, Trick
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Böse Zungen sprachen bereits von Wahlfälschung, bevor die Naturkatastrophe die innenpolitischen Ränke unwichtig machte.“[1]
- [2] Carl rannte vorwärts, schwitzte, schnob, zerriss sich den Mantel […], bis er endlich aufatmend vom nächsten Rank ins Dorf hinunter blickte und den Turm mit dem Gerüste wie immer dastehen sah.[2]
- [3]
![]() | Frazaĵoj |
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Adjektive: [1] ränkesüchtig, ränkevoll
- Substantive: Rankheit, Ranking
- [1] Ränkeschmied, Ränkespiel, Ränkesucht
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-70924-3
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ränke“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rank“
- [*] canoo.net „Rank“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Rank“.
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Rank“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ welt.de: „Der General“, von Sophie Mühlmann, 14. Oktober 2005
- ↑ gutenberg.spiegel.de: „Papst und Kaiser im Dorf“, Heinrich Federer, 1924