Rang
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Rang | die Ränge |
Genitivo | des Rangs des Ranges |
der Ränge |
Dativo | dem Rang dem Range |
den Rängen |
Akuzativo | den Rang | die Ränge |
![]() | Silabseparo |
- Rang, plurnombro: Rän·ge
![]() | Elparolo |
- IFA: ʀaŋ , plurnombro: ˈʀɛŋə
![]() | Signifoj |
- [1] graduso, nivelo, titolo, (Stellung) rango, (Theater) balkono, (oberster Rang) galerio, (jemanden den Rang ablaufen) superi iun, antaŭveni en la rango
Signifoj en la germana:
- [1] Stufe in einer Hierarchie
- [2] Platzierung in einem Wettbewerb
![]() | Deveno |
- en la 17a jarcento, el la franca: rang → fr „Reihe“ entlehnt, altfranzösisch „renc“ „Reihe, Kampfreihe“, das seinerseits auf germanisch „*hringa-“ „kreisförmig aufgestallter Heeresverband“ zurückgeht[1]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Grad, Titel
- [2] Gewinnstufe, Platz, Platzierung, Position
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Hierarchie, Rangordnung
- [2] Wettbewerb
![]() | Hiponimoj |
- [1] Offiziersrang
- [2] Gewinnrang, Spitzenrang
![]() | Ekzemploj |
- [1] Der Abend ermüdete mich sehr, denn wir kamen, wohl durch eine Verfehlung oder auch durch ihre Unpünktlichkeit zu spät, mussten den ersten Akt stehend vom Rang aus ansehen.
- [1] Richter des Bundesgerichtshofes haben einen hohen Rang.
- [2] Trotz guter Leistung, kam er über einen 10. Rang nicht hinweg.
- [2] „In aktuellen Umfragen liegt er in der Beliebtheit der Berlin-Politiker nur noch auf Rang zehn.“[2]
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
- alles, was Rang und Namen hat
- ersten Ranges
- jemandem den Rang ablaufen
- jemand von Rand/etwas von Rang
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [1] Rangabzeichen, Rangältester, Rangerhöhung, Rangfolge
- [2] rangieren
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Rang
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Rang“.
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rang“
- [1, 2]
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Rang“.
- [1, 2] The Free Dictionary „Rang“
- [1, 2] Duden enrete „Rang“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „Rang“.
- ↑ Von Antreibern und Getriebenen. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 204 , 31. August 2012, Seite 2.