Missbrauch
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Missbrauch | die Missbräuche |
Genitivo | des Missbrauchs des Missbrauches |
der Missbräuche |
Dativo | dem Missbrauch dem Missbrauche |
den Missbräuchen |
Akuzativo | den Missbrauch | die Missbräuche |
Malnoviĝintaj skribmanieroj:
![]() | Silabseparo |
- Miss·brauch, plurnombro: Miss·bräu·che
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- [1] fiuzo, misuzo
Signifoj en la germana:
- [1] der Gebrauch von etwas für einen Zweck, für den es ursprünglich nicht genutzt werden sollte
- [2] kein Plural: eine häufig durch Gewalt herbeigeführte und verbotene sexuelle Handlung (sexueller Missbrauch)
![]() | Deveno |
- Kompositum aus dem Präfix miss- und Brauch, das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.[1]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] medizinisch: Abusus
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Gebrauch
![]() | Hiponimoj |
- [1] Alkoholmissbrauch, Amtsmissbrauch, Arzneimittelmissbrauch, Asylmissbrauch, Datenmissbrauch, Drogenmissbrauch, Kanzelmissbrauch, Kindesmissbrauch, Leistungsmissbrauch, Machtmissbrauch, Medikamentenmissbrauch, Rechtsmissbrauch, Sozialhilfemissbrauch, Tablettenmissbrauch, Verfahrensmissbrauch, Vertrauensmissbrauch
- [2] Kindesmissbrauch
![]() | Ekzemploj |
- [1] Im Dritten Reich kam es zu einem Missbrauch der Sprache – Bürger wurden mit ihrer Hilfe vom Nationalsozialismus überzeugt.
- [2] Ich bin in einen Verein eingetreten, der sich für härtere Gesetze gegen Missbrauch einsetzt.
- [2] Das Mädchen war Opfer von sexuellem Missbrauch.
- [2] Der Lehrer wurde wegen Missbrauchs einer Minderjährigen verurteilt.
- [2] Über das Thema sexueller Missbrauch wurde lange Zeit in katholischen Schulen geschwiegen. Anfang 2010 wurden viele Missbrauchsfälle bekannt. Die Seeschule in Rangsdorf hat ein Konzept, um Missbrauch zu verhindern.[2]
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
- [1] Missbrauch macht keine Gewohnheit (= wenn man etwas längere Zeit falsch macht, entstehen daraus keine Rechte)
![]() | Frazaĵoj |
- [1] der Missbrauch von Medikamenten, der Missbrauch von Alkohol
- [1]
Missbrauch treiben (mit …, beispielsweise: einem Foto, jemandes Namen, …), einen Missbrauch verhindernSono : ( lingvo -de- ) (dosiero) - [1] anfällig für Missbrauch sein
- [1] unter Missbrauch von …
- [1] der Missbrauch ihrer/seiner Macht, der Missbrauch seiner/ihrer Position
- [1] Missbrauch von Abzeichen, Missbrauch von Berufsbezeichnungen, Missbrauch von Notrufen, Missbrauch von Titeln
- [2] sexueller Missbrauch, wiederholter Missbrauch
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Missbrauch
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Missbrauch“
- [1, 2] Duden enrete „Missbrauch“
- [1] canoo.net „Missbrauch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Missbrauch“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „brauchen“.
- ↑ Video-Thema - Gemeinsam gegen Missbrauch. In: Deutsche Welle. (URL, abgerufen am 2. Juli 2015).