Brauch
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Brauch | die Bräuche |
Genitivo | des Brauchs des Brauches |
der Bräuche |
Dativo | dem Brauch dem Brauche |
den Bräuchen |
Akuzativo | den Brauch | die Bräuche |
![]() | Silabseparo |
- Brauch, plurnombro: Bräu·che
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
Signifoj en la germana:
- [1] übliche oder traditionelle Verhaltensweise in einer Gesellschaft
- [2] veraltet: das Benutzen, Verwenden einer Sache zu ihrem Zweck
![]() | Deveno |
- von mittelhochdeutsch brûch, dieses von althochdeutsch brûh (10./11. Jahrhundert),[1] zuerst in der Bedeutung „Nutzen, Gebrauch“, die Bedeutung [1] „Sitte“ entwickelte sich erst im 16. Jahrhundert,[2] Grundlage dafür waren wahrscheinlich Wendungen wie rechter Brauch oder unser Brauch.[3] Brauch ist eine Ableitung von brauchen,[2] Weiteres siehe dort.
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Unsitte
![]() | Hiponimoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Bei uns ist es Brauch, die Braut über die Schwelle zu tragen.
- [2] Man könnte meinen, der Brauch der Sprache verkommt immer mehr.
![]() | Frazaĵoj |
- [1] herkömmlicher Brauch; es ist hier der Brauch; es ist bei uns so Brauch; so wie es der Brauch will; nach altem Brauch; es kommt außer Brauch
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [1] Brauchtum; Nießbrauch
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Brauch
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Brauch“.
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brauch“
- [1] canoo.net „Brauch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Brauch“.
- [1] The Free Dictionary „Brauch“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-32511-9 , Eintrag „brauchen“
- 1 2 Günther Drosdowski (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich ISBN 3-411-20907-0 , Eintrag „brauchen“
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Eintrag „brauchen“