Konjunktiv II
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Konjunktiv II | die Konjunktive II |
Genitivo | des Konjunktivs II | der Konjunktive II |
Dativo | dem Konjunktiv II | den Konjunktiven II |
Akuzativo | den Konjunktiv II | die Konjunktive II |
![]() | Silabseparo |
- Kon·junk·tiv II, plurnombro: Kon·junk·ti·ve II
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈkɔnjʊŋktiːf ˈʦvaɪ̯ , plurnombro: ˈkɔnjʊŋktiːvə ˈʦvaɪ̯
![]() | Signifoj |
- [1] lingviko: subjunktivo 2, t.e. subjunktivo, kiu estas konstruata per iu pasinta formo de verbo
Signifoj en la germana:
- [1] Linguistik (lingvoscienco): Konjunktiv, der mit einer Vergangenheitsform eines Verbs gebildet wird
![]() | Deveno |
- Wortverbindung aus dem Begriff Konjunktiv und dem Zahlwort zwei
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Konjunktiv I
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Konjunktiv
![]() | Hiponimoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Als ob man kein Geld brauchte, wenn man vernünftig war, kein Geld brauchte, wenn man wusste, dass man unerfüllbare Wünsche im Konjunktiv II ausdrücken musste.“[1]
![]() | Tradukoj |
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Konjunktiv II
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „II Konjunktiv II“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „II Konjunktiv II“.
- [1] Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart ISBN 3-520-45203-0 , Stichwort: „Konjunktiv“.
- [1] Helmut Glück (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/ Weimar ISBN 978-3-476-02056-7 , Stichwort: „Konjunktiv“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Aufbruch. Roman. 5. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München ISBN 978-3-421-04263-7, paĝo 172.