Saltu al enhavo

Karotte

El Vikivortaro

ina

Ununombro Multenombro
Nominativo die Karotte die Karotten
Genitivo der Karotte der Karotten
Dativo der Karotte den Karotten
Akuzativo die Karotte die Karotten
Silabseparo
Ka·rot·te, plurnombro: Ka·rot·ten
Elparolo
IFA:  kaˈʀɔtə 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)

Signifoj

[redakti]
  1. karoto
Deveno
von niederländisch: karote im 16. Jahrhundert entlehnt; über französisch: carotte; aus lateinisch: carota; dies aus griechisch: καϱωτόν (karotón) = Möhre; eventuell zu κάρα (kára) = Kopf gebildet[1][2]
Samsencaĵoj
[1] Möhrchen, Gelberübe, gelbe Rübe
[2] Möhre, Mohrrübe
Hiperonimoj
[1, 2] Gemüse
[1, 2] Nahrungsmittel
Ekzemploj
[1] Heute gibt's Erbsen und Karotten.
[2] Heute gibt's geriebene Karotten.
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
karottieren
Karottenbeet, Karottengeruch, Karottengeschmack, Karottenhose, Karottenkopf, Karottenkuchen, Karottensaft, Karottensalat, Karottensuppe
Referencoj kaj literaturo
[1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Karotte
[2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)Karotte“.
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Karotte
[2] canoo.net „Karotte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKarotte“.
[2] Duden enrete „Karotte
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04074-2, Seite 393.
  2. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 473.
Garrotte, Carotis