Erschöpfung
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | die Erschöpfung | die Erschöpfungen |
Genitivo | der Erschöpfung | der Erschöpfungen |
Dativo | der Erschöpfung | den Erschöpfungen |
Akuzativo | die Erschöpfung | die Erschöpfungen |
![]() | Silabseparo |
- Er·schöp·fung, plurnombro: Er·schöp·fun·gen
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- elĉerpo, (verbrauchen) eluzo, konsumo, elĉerpiĝo, konsumiĝo
- laceco
Signifoj en la germana:
![]() | Deveno |
- Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs erschöpfen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Ausschöpfung
- [2] Verausgabung
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die Erschöpfung der Mine brachte über 1000 Bergleute um ihren Arbeitsplatz.
- [1]„In St. Joachimsthal begannen nach der Erschöpfung der reichsten Lagerstättenpartien die Ausbeuten aus den Silbergruben von der Mitte des 16. Jahrhunderts an bedenklich zu sinken.“[1]
- [2] Er rannte bis zur völligen Erschöpfung.
- [2] „Doch auch wenn es zu allen Zeiten vom Leben ermattete Menschen gab - die Erschöpfung als Massenleiden ist wohl wirklich ein Phänomen unserer Zeit.“[2]
- [2] „Trotz ihrer Erschöpfung gingen sie noch hundert Yards weiter.“[3]
- [2] „Melanie sah ihm die Erschöpfung an.“[4]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [2] Erschöpfungsgrad, Erschöpfungspause, Erschöpfungsschlaf, Erschöpfungssyndrom, Erschöpfungstod, Erschöpfungszustand, Erschöpfungszustand
- Erschöpfungsgrundsatz, Erschöpfungslehre
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erschöpfung“
- [1, 2] Duden enrete „Erschöpfung“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Erschöpfung“.
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Erschöpfung“.
- [2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Erschöpfung
- [2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Erschöpfung“
- [2] The Free Dictionary „Erschöpfung“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Christoph Bartels, Markus A. Denzel (Hrsg.): Konjunkturen im europäischen Bergbau in vorindustrieller Zeit. Festschrift für Ekkehard Westermann zum 60. Geburtstag. Franz Steiner Verlag, Stuttgart ISBN 978-3515076845, paĝo 80
- ↑ Markus Dettmer, Samiha Shafy, Janko Tietz: Volk der Erschöpften. In: DER SPIEGEL, Heft 4, 2011, Seite 114-122, Zitat Seite 116.
- ↑ Die Nackten und die Toten. Deutscher Bücherbund, Stuttgart/Hamburg , Seite 666.
- ↑ Ruth Finckh, Manfred Kirchner und andere (Hrsg.): Licht und Schleier. In: Augen Blicke. Eine Sammlung von Texten aus der Schreibwerkstatt der Universität des Dritten Lebensalters Göttingen. BoD Books on Demand, Norderstedt ISBN 978-3-7504-1653-6, paĝo 115–133, Zitat Seite 119 .