Annahme
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo, ina[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Annahme
|
die Annahmen
|
Genitivo | der Annahme
|
der Annahmen
|
Dativo | der Annahme
|
den Annahmen
|
Akuzativo | die Annahme
|
die Annahmen
|
![]() | Silabseparo |
- An·nah·me, plurnombro: An·nah·men
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
}
- [1] akcepto, aksiomo, fikcio, hipotezo, supozo
- [1] Prämisse, Voraussetzung: der Glaube an einen nicht erwiesenen oder nicht beweisbaren Sachverhalt, eine Hypothese oder Axiome
- [2] Entgegennahme
- [3] Einverständnis zu einem Vorschlag
- [4] überwiegend 'komuna Akzeptanz
![]() | Deveno |
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Hypothese, Prämisse, Theorie, These, Unterstellung, Vermutung, Voraussetzung
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Gewissheit
- [2] Abweisung, Zurückweisung
- [3] Ablehnung, Nichtannahme
![]() | Subnocioj |
- [1] Basisannahme, Grundannahme, Modellannahme, Verhaltensannahme, Vorteilsannahme, Wachstumsannahme, Zusatzannahme
- [2] Antragsannahme, Auftragsannahme, Ballannahme, Geldannahme, Geldscheinannahme, Gepäckannahme, Karosserieannahme, Kindesannahme, Nachtannahme, Paketannahme, Reparaturannahme, Serviceannahme, Warenannahme, Wettannahme
![]() | Ekzemploj |
- [1] Unter der Annahme, dass er bedroht werde, entschied er sich zu fliehen.
- [1] „Hohe Rendite steht für hohes Risiko, darüber sollten sich Kapitalanleger bewusst sein. Statt auf die Höhe der Rendite zu schielen, sollte man daher besser prüfen, worauf die Berechnungen basieren und ob die Annahmen auch langfristig gelten.“[1]
- [2] Die Annahme des Päckchens erforderte eine Unterschrift.
- [2] Annahme verweigert!
- [3] Die Annahme des Vorschlags war an Bedingungen geknüpft.
- [4] „In der Bibel hat es von Anfang an eine große Möglichkeit der Annahme Anderer gegeben“[2]
![]() | Vortfaradoj |
- Annahmebestätigung, Annahmeerklärung, Annahmefrist, Annahmeschluss, Annahmestelle, Annahmeverfahren, Annahmevermerk, Annahmeverweigerung, Annehmer

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 4] Vikipedio enhavas artikolon pri: Annahme
- [*] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Annahme“.
- [2] Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart „Annahme“
- [1, 2] Goethe-Wörterbuch „Annahme“.
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Annahme“
- [*] canoo.net „Annahme“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Annahme“.
- [1–3] The Free Dictionary „Annahme“
- [1–3] Duden enrete „Annahme“
- [1–3] wissen.de – Wörterbuch „Annahme“
- [*] wissen.de – Lexikon „Annahme (bürgerliches Recht)“
- [*] wissen.de – Lexikon „Annahme (Erbrecht)“
- [*] wissen.de – Lexikon „Annahme (Wechselrecht)“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „Annahme“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „13304“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Mehr Rendite mit Immobilien - Der 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 9. Juni 2014).
- ↑ Karl Lehmann, Interview in der www.welt.de, "Nur Gequatsche", 9.Dezember 2004