Saltu al enhavo

scheißen

El Vikivortaro
Tempo Persono Vortformo
As-tempo ich{{{Präsens_ich}}}
du{{{Präsens_du}}}
er, sie, es{{{Präsens_er, sie, es}}}
Is-tempo ich{{{Präteritum_ich}}}
Participo 2  geschissen
Subjunktivo 2 ichschisse
U-modo Ununombroscheiß
Multenombroscheißt
Helpa verbo  haben
Ĉiuj aliaj formoj: scheißen (konjugacio)
Alternativaj skribmanieroj
Svisujo kaj Liĥŝtenŝtejno: scheissen
Silabseparo
schei·ßen, preterito: schiss, participo: ge·schis·sen
Elparolo
IFA:  ˈʃaɪ̯sn̩ , preterito:  ʃɪs , participo:  ɡəˈʃɪsn̩ 

Signifoj

[redakti]
  [1] feki

Signifoj en la germana:

[1] umgangssprachlich, derb: den Darm entleeren (lat. Defäkation)
[2] umgangssprachlich, derb; auf jemanden oder etwas scheißen: jemanden/etwas egal finden, ablehnen oder darauf verzichten
Samsencaĵoj
[1] koten; derb: kacken; siehe auch: WikiSaurus:defäkieren
[2] verzichten, ablehnen, verachten
Hiperonimoj
[1] ausscheiden
Ekzemploj
[1] Ich scheiß auf dich und dein dreckiges Geld.
[2] „Die scheißen einem was, die Gareis und Frerksen, die rote Kumpelbande.“[1]
Esprimoj (parolturnoj)
auf etwas scheißen, auf jemanden scheißen, sich in die Hosen scheißen
Frazaĵoj
[1] scheißen müssen
[2] scheiß drauf
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1] anscheißen, ausscheißen, bescheißen, einscheißen, Geschiss, vollscheißen

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Scheiße
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „scheißen
[1] canoo.net „scheißen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonscheißen“.
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Bauern, Bonzen und Bomben. Roman. Aufbau, Berlin ISBN 978-3-7466-2793-9, paĝo 81. Erstveröffentlichung 1931.
Scheiben, schmeißen, schweißen