kiffen
germana[redakti]
Verbo[redakti]
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | {{{Präsens_ich}}} |
du | {{{Präsens_du}}} | |
er, sie, es | {{{Präsens_er, sie, es}}} | |
Is-tempo | ich | {{{Präteritum_ich}}} |
Participo 2 | gekifft | |
Subjunktivo 2 | ich | kiffte |
U-modo | Ununombro | {{{Imperativ Singular}}} |
Multenombro | {{{Imperativ Plural}}} | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: kiffen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- kif·fen, preterito: kiff·te, participo: ge·kifft
![]() | Elparolo |
Signifoj en la germana:
- [1] narkotikumi
![]() | Deveno |
- denominativo por Kif, das erst im 20. Jahrhundert aus dem Englischen kif → en entlehnt wurde und seinerseits auf das Arabische كيف (DMG: kaif) ‚Wohlbefinden‘ zurückgeht[1]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] umgangs- und jugendsprachlich: harzen, zischen
![]() | Hiperonimoj |
- [1] rauchen
![]() | Ekzemploj |
- [1] Liest man nur kurz in ihren Schriften, merkt man, dass sie wohl auch kifften.
- [1] Wenn ihr kiffen wollt, bau’ ich ’nen Joint.
- [1] Er sitzt den ganzen Tag in seinem Zimmer und kifft und macht nichts anderes.
- [1] Wenn man den ganzen Tag nur kifft, verblödet man irgendwann.
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Kiffen
- [1] canoo.net „kiffen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „kiffen“.
- [1] The Free Dictionary „kiffen“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 487.