 | Signifoj |
:[1] (Raupe: sich entpuppen) elkrizalidiĝi, elkokoniĝi, (im übertragenden) montri sian veran vizaĝon
 | Silabseparo |
- ent·pup·pen, preterito: ent·pupp·te, participo: ent·puppt
- IFA: ɛntˈpʊpn̩ , preterito: ɛntˈpʊptə , participo: ɛntˈpʊpt
Signifoj en la germana:
- [1] Zoologie, von Insektenlarven: sich aus dem Puppenstadium lösen beziehungsweise aus seiner Puppe schlüpfen und sich zu einer höheren Form entwickeln
- [2] (sich als jemand/etwas entpuppen) übertragen: sich überraschenderweise herausstellen/erweisen/zeigen, sich als anders als erwartet offenbaren
 | Kontraŭvortoj |
- [1] verpuppen
 | Ekzemploj |
- [1] Nachtschmetterlinge entpuppen sich unter der Erde.
- [2] Die hochbezahlte Stelle entpuppt sich als der reine Horror.
- [2] Was wie ein Glücksgriff erschien, entpuppte sich als folgenschwere Fehlentscheidung.
- [2] „In dieser, in der Regel nachrichtenarmen, Zeit [dem Sommerloch] berichten die Medien dann auch über Ereignisse und Personen, für die sonst keine Sendezeit und kein Platz in den Zeitungen wäre oder vermelden häufiger vermeintliche Sensationsmeldungen ohne Nachrichtenwert, die sich eventuell als Zeitungsenten entpuppen.“[1]
 | Frazaĵoj |
- [2] sich als schlecht/ungünstig/Glücksgriff entpuppen
 | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Entpuppung
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „entpuppen“.
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entpuppen“
- [1, 2]
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „entpuppen“.
- [2] The Free Dictionary „entpuppen“
- [2] Duden enrete „entpuppen“