 | Silabseparo |
- eben, komparativo: ebe·ner, superlativo: am ebens·ten
- IFA: ˈeːbm̩ , auch ˈeːbn̩ sowie betont ˈeːbən
- [1] malvastasence: (glatt) glata, (platt) plata, senreliefa
- [2] plivaste (ne nepre horizontala): ebena
- [3] figursence, en kunmetaĵoj: samranga
Signifoj en la germana:
- [1] im engeren Sinne: waagerecht ohne größere Erhebungen oder Senkungen, ohne bemerkenswerte Höhenunterschiede, ohne Berge und Täler
- [2] im weiteren Sinne (nicht notwendig waagerecht): so beschaffen, dass die gerade Kante eines Lineals überall anliegt
- [3] übertragen, in Komposita: gleich hoch, angemessen, von gleichem Rang
 | Samsencaĵoj |
- [1] horizontal, geebnet
- [2] flach, glatt, plan, platt, zweidimensional
 | Kontraŭvortoj |
- [1] uneben, gewellt, hügelig
- [2] uneben, rau
- [3] nur in Komposita: ungleich-
 | Ekzemploj |
- [1] Die ebene Landschaft erstreckt sich bis zum Horizont.
- [1] Die Gegend um Plattling ist völlig eben.
- [1] Ein Zelt stellt man am besten dort auf, wo der Boden eben ist.
- [2] Eine schiefe Ebene ist eben, aber nach Definition nicht waagerecht.
- [2] Die Wohnung liegt zu ebener Erde.
- [3] Sie waren einander ebenbürtig.
 | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Ebene, ebnen
- [3] ebenbürtig, ebenerdig, Ebenmaß
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Eben
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „eben“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eben“
- [1] canoo.net „eben“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „eben“.
- [1] The Free Dictionary „eben“
|
En ĉi tiu kapvorto estas la referencoj ankoraŭ ne provitaj kaj al la signifoj tute ne aŭ neakurate ordonitaj. Bv. helpi, ilin plibonigi!
|
 | Silabseparo |
- eben
- IFA: ˈeːbn̩
- [1] (eben das) ĝuste tio, ĝuste tion, (eben noch) lastmomente, (eben deshalb) ĝuste pro tio, ĝuste tial, (er ist eben angekommen) li ĵus alvenis, (eben der, eben die, eben das) ĝuste tiu
- [3] pleje kun antaŭ- aŭ postmetita „mal“: tuj poste kaj dum mallonga tempo
- [4] ĝuste, ekzakte
- [5] nur kun la neado, „eben nicht“: do ne; ĉio malsame ol
Signifoj en la germana:
- [1] in diesem Moment, gerade jetzt
- [2] kurz zuvor
- [3] meist mit vor- oder nachgestelltem „mal“: kurz danach und nur für ganz kurze Zeit
- [4] verstärkend: genau, einfach
- [5] nur mit der Verneinung, „eben nicht“: alles andere als
- [6] abschwächend: knapp, gerade noch ausreichend
 | Samsencaĵoj |
- [1] jetzt, just, soeben
- [2] gerade, soeben
- [3] schnell, rasch
 | Kontraŭvortoj |
- [1] vorher, später
- [3] dauerhaft
 | Ekzemploj |
- [1] Eben beginnt es zu regnen.
- [2] Ich weiß nicht, wo Maria ist. Eben war sie noch da.
- [3] Kannst Du eben (mal) Peter anrufen?
- [3] Ich geh eben mal zum Bäcker.
- [4] Eben darum!
- [4] Eben so habe ich es gemeint!
- [4] Du hättest eben aufpassen müssen!
- [4] Das ist eben so.
- [5] Du warst nicht eben freundlich zu mir.
- [6] Er kommt so eben mit dem Geld aus.
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Eben
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „eben“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eben“
- [1] canoo.net „eben“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „eben“.
- [1] The Free Dictionary „eben“
|
En ĉi tiu kapvorto estas la referencoj ankoraŭ ne provitaj kaj al la signifoj tute ne aŭ neakurate ordonitaj. Bv. helpi, ilin plibonigi!
|
 | Silabseparo |
- eben
- IFA: ˈeːbn̩
- [1] plifortigo: ĝuste
Signifoj en la germana:
- [1] Betonung oder Verstärkung der Aussage: gerade
- [2] abschwächend: knapp, gerade noch ausreichend
 | Samsencaĵoj |
- [1] genau, gerade, just, wirklich, tatsächlich, halt
- [2] gerade noch
 | Ekzemploj |
- [1] Eben deshalb musst du es tun.
- [1] Peter ist eben kein toller Tänzer.
- [2] Er kommt so eben mit seinem Geld aus.
 | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- ebenso
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Eben
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „eben“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eben“
- [1] canoo.net „eben“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „eben“.
- [1] The Free Dictionary „eben“
|
En ĉi tiu kapvorto estas la referencoj ankoraŭ ne provitaj kaj al la signifoj tute ne aŭ neakurate ordonitaj. Bv. helpi, ilin plibonigi!
|
 | Silabseparo |
- eben
- IFA: ˈeːbn̩
- [1] simple
Signifoj en la germana:
- [1] offensichtlichen und unabänderlichen Sachverhalt beschreibende Aussage
 | Samsencaĵoj |
- [1] süddeutsch: halt
 | Ekzemploj |
- [1] Peter ist eben kein toller Tänzer.
 | Frazaĵoj |
- [1] So ist das eben!
- [1–3] Vikipedio enhavas artikolon pri: Eben
- [1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „eben“.
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eben“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „eben“.
- [1] The Free Dictionary „eben“
|
En ĉi tiu kapvorto estas la referencoj ankoraŭ ne provitaj kaj al la signifoj tute ne aŭ neakurate ordonitaj. Bv. helpi, ilin plibonigi!
|
Ŝablono:Katalanisch Substantiv Übersicht
 | Silabseparo |
- IFA: ˈeβən , plurnombro: ˈeβəns
Signifoj en la germana:
- [1] Material: das Ebenholz
- [2] Botanik: das Ebenholz
- von dem lateinischen Substantiv ebenus (deutsch: das Ebenholz)
 | Samsencaĵoj |
- [1] banús
 | Ekzemploj |
- [1]
- [1] Vikipedio en la kataluna enhavas artikolon pri: Eben
- [1, 2] Ŝablono:Ref-DIEC2
- [1, 2] Gran Diccionari de la llengua catalana: „eben“