Tankstelle
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | die Tankstelle | die Tankstellen |
Genitivo | der Tankstelle | der Tankstellen |
Dativo | der Tankstelle | den Tankstellen |
Akuzativo | die Tankstelle | die Tankstellen |
![]() | Silabseparo |
- Tank·stel·le, plurnombro: Tank·stel·len
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈtaŋkˌʃtɛlə
![]() | Signifoj |
- benzinejo, benzinstacio, benzinvendejo
Signifoj en la germana:
- [1] Station zum Betanken von Fahrzeugen
![]() | Deveno |
- determina kunmetaĵo el la radiko de la verbo tanken kaj la substantivo Stelle
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] umgangssprachlich: Tanke
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Stelle
![]() | Hiponimoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Auf deutschen Autobahnen befindet sich etwa alle 50 Kilometer eine Tankstelle.
- [1] Fahr zur nächsten Tankstelle, der Tank ist fast leer.
- [1] „An der nächsten Tankstelle lässt sie sich von uns absetzen und tritt den Rückweg an.“[1]
- [1] „Kein Zweifel, Anrath hat ihre Tankstelle im Telefonbuch nachgeschlagen und ihre Nummer gewählt.“[2]
- [1] „Nach wenigen Metern erreichte ich die noch im Bau befindliche Auffahrt der Tankstelle.“[3]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Tankstelle
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tankstelle“
- [1] canoo.net „Tankstelle“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Tankstelle“.
- [1] The Free Dictionary „Tankstelle“
- [1] Duden enrete „Tankstelle“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Nächsten Sommer. 3. Auflage. Aufbau Verlag, Berlin , Seite 46. ISBN 978-3-458-7466-2732-8.
- ↑ Eos' Gelüst. Roman. Schöffling & Co., Frankfurt/Main ISBN 3-89561-060-7, paĝo 142.
- ↑ Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch ISBN 978-3-95889-138-8, paĝo 47.