Hochmut
germana[redakti]
Substantivo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Hochmut
|
-
|
Genitivo | des Hochmuts des Hochmutes
|
-
|
Dativo | dem Hochmut
|
-
|
Akuzativo | den Hochmut
|
-
|
![]() | Silabseparo |
- Hoch·mut, sen-multenombra
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈhoːχˌmuːt

Signifoj
[redakti]

- [1] senvaloriga: fiero, orgojlo, Arroganz aroganteco
Signifoj en la germana:
- [1] abwertend: übertriebene Aufwertung der eigenen Person und Herablassung gegenüber anderen
![]() | Deveno |
- standard-vortaro (11a jarcento), mezaltgermana hochmuot, malnovatgermana hohmuot (radikvorto). Origine „edle Gesinnung“, estis poste difinita kiel germana ekvivalento de la latina substantivo superbia „Stolz, Übermut“, kio en en la katolika eklezio egalis mortpekon. Das deutsche Substantiv Hochmut ist abgeleitet von den Worten hoch und Mut.[Fontoj mankas]
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] Hoffart, Hybris, Arroganz, Überheblichkeit, Selbstgefälligkeit, Selbstherrlichkeit, Selbstüberhebung, Dünkel, Vermessenheit
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Demut
![]() | Ekzemploj |
- [1] Nach der katholischen Morallehre ist Hochmut eine der sieben Todsünden.
Proverboj
![]() | Derivaĵoj |
- [1] hochmütig - aroganta, fiera, malhumila

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Hochmut
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Hochmut“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochmut“
- [1] canoo.net „Hochmut“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hochmut“.
- [1] The Free Dictionary „Hochmut“
- [1] Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache 2002; 24. Auflage