Dachstuhl
tegmenta trabaro
germana[redakti]
Substantivo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Dachstuhl
|
die Dachstühle
|
Genitivo | des Dachstuhles des Dachstuhls
|
der Dachstühle
|
Dativo | dem Dachstuhl dem Dachstuhle
|
den Dachstühlen
|
Akuzativo | den Dachstuhl
|
die Dachstühle
|
![]() | Silabseparo |
- Dach·stuhl, plurnombro: Dach·stüh·le
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈdaχʃtuːl
Signifoj en la germana:
- [1] Unterbau einer Dachbedeckung
![]() | Deveno |
- Das Wort ist seit der Zeit um 1500 belegt.[1]
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Dach und Stuhl
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Dachfirst
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Dach
![]() | Ekzemploj |
- [1] Der Dachstuhl brannte lichterloh.
- [1] Den Dachstuhl zu erneuern wird eine kostspielige Angelegenheit.
- [1] „Für das neue Haus bastelte Mama aus Eichenlaub und Krepp einen Richtkranz, der spät abends noch auf dem Dachstuhl angebracht wurde.“[2]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |

Tradukoj
[redakti]

|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Dachstuhl
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Dachstuhl“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dachstuhl“
- [*] canoo.net „Dachstuhl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Dachstuhl“.
- [1] The Free Dictionary „Dachstuhl“
- [1] Duden enrete „Dachstuhl“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Dachstuhl“
- [*] wissen.de – Lexikon „Dachstuhl“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „Dach“.
- ↑ Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg ISBN 3-455-03171-4, paĝo 136.