Ŝablono:Germana substantivo
Aspekto
ununombro | multenombro | |
---|---|---|
nominativo | -
|
-
|
genitivo | -
|
-
|
dativo | -
|
-
|
akuzativo | -
|
-
|

Averto
Preskaŭ ĉiuj alvokoj estas rompitaj, do malplena tabelo. Krug Standardausführung
Parametrar
Diese Vorlage hat folgende Parameter:
Name | Beschreibung | Typ | Kommentar |
---|---|---|---|
Genus | grammatikalisches Geschlecht | obligat; m, f oder n | |
Nominativ Singular | Antwort auf die Frage „Wer oder was?“, Einzahl | obligat | |
Genitiv Singular | Antwort auf die Frage „Wessen?“, Einzahl | obligat | |
Dativ Singular | Antwort auf die Frage „Wem?“, Einzahl | obligat | |
Akkusativ Singular | Antwort auf die Frage „Wen oder was?“, Einzahl | obligat | |
Nominativ Plural | Antwort auf die Frage „Wer oder was?“, Mehrzahl | obligat | |
Genitiv Plural | Antwort auf die Frage „Wessen?“, Mehrzahl | obligat | |
Dativ Plural | Antwort auf die Frage „Wem?“, Mehrzahl | obligat | |
Akkusativ Plural | Antwort auf die Frage „Wen oder was?“, Mehrzahl | obligat | |
Bild | Name des ersten Bildes | optional | „Bild 1“ ist auch möglich |
Bildbreite | Breite des ersten Bildes | optional | „Bildbreite 1“ ist auch möglich |
Bildbezug | Nummer der Bedeutung, auf die sich das erste Bild bezieht | optional | „Bildbezug 1“ ist auch möglich |
Bildbeschreibung | Text der unter dem ersten Bild angegeben wird | optional | „Bildbeschreibung 1“ ist auch möglich |
Bild 2 | Name des zweiten Bildes | optional | |
Bildbreite 2 | Breite des zweiten Bildes | optional | |
Bildbezug 2 | Nummer der Bedeutung, auf die sich das zweite Bild bezieht | optional | |
Bildbeschreibung 2 | Text der unter dem zweiten Bild angegeben wird | optional |
- Bei der Eintragung der flektierten Formen ist der Artikel wegzulassen.
- Bis zu fünf Bilder können in dieser Form angegeben werden. Bei Angabe von „Bildbreite“ gilt für alle Bilder die gleiche Bildbreite. Der Parameter „Bildbreite“ kann auch gänzlich weggelassen werden, so dass standardmäßig die individuelle Benutzereinstellung für 'thumb' für die Bildbreite verwendet wird.
Verwendung
Es ist auf der Eintragsseite
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus= |Nominativ Singular= |Nominativ Plural= |Genitiv Singular= |Genitiv Plural= |Dativ Singular= |Dativ Plural= |Akkusativ Singular= |Akkusativ Plural= }}
oder mit Bildern
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus= |Nominativ Singular= |Nominativ Plural= |Genitiv Singular= |Genitiv Plural= |Dativ Singular= |Dativ Plural= |Akkusativ Singular= |Akkusativ Plural= |Bild=|<Breite>px|<Nummer der Bedeutung>|<Beschreibung> |Bild 2=|<Breite>px|<Nummer der Bedeutung>|<Beschreibung> }}
zu schreiben.
weitere Verwendung
Die Vorlage kann um bis zu drei zusätzliche Singular- und/oder Pluralformen ergänzt werden.
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus 1= |Genus 2= |Genus 3= |Genus 4= |Nominativ Singular 1= |Nominativ Singular 2= |Nominativ Singular 3= |Nominativ Singular 4= |Nominativ Plural 1= |Nominativ Plural 2= |Nominativ Plural 3= |Nominativ Plural 4= |Genitiv Singular 1= |Genitiv Singular 2= |Genitiv Singular 3= |Genitiv Singular 4= |Genitiv Plural 1= |Genitiv Plural 2= |Genitiv Plural 3= |Genitiv Plural 4= |Dativ Singular 1= |Dativ Singular 2= |Dativ Singular 3= |Dativ Singular 4= |Dativ Plural 1= |Dativ Plural 2= |Dativ Plural 3= |Dativ Plural 4= |Akkusativ Singular 1= |Akkusativ Singular 2= |Akkusativ Singular 3= |Akkusativ Singular 4= |Akkusativ Plural 1= |Akkusativ Plural 2= |Akkusativ Plural 3= |Akkusativ Plural 4= }}
Mehrere Formen für dieselbe „Zelle“ dürfen nicht mehr mittels < br /> getrennt werden, sondern sind durch „Sternchenparameter“ anzugeben (s. Beispiele).
Beispiele
- Opossum, 2 Singularformen
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus 1=m |Genus 2=n |Nominativ Singular 1=Opossum |Nominativ Singular 2=Opossum |Nominativ Plural=Opossums |Genitiv Singular 1=Opossums |Genitiv Singular 2=Opossums |Genitiv Plural=Opossums |Dativ Singular 1=Opossum |Dativ Singular 2=Opossum |Dativ Plural=Opossums |Akkusativ Singular 1=Opossum |Akkusativ Singular 2=Opossum |Akkusativ Plural=Opossums }}
- Joghurt, 3 Singularformen
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus 1=m |Genus 2=n |Genus 3=f |Nominativ Singular 1=Joghurt |Nominativ Singular 2=Joghurt |Nominativ Singular 3=Joghurt |Nominativ Plural=Joghurts |Genitiv Singular 1=Joghurts |Genitiv Singular 2=Joghurts |Genitiv Singular 3=Joghurt |Genitiv Plural=Joghurts |Dativ Singular 1=Joghurt |Dativ Singular 2=Joghurt |Dativ Singular 3=Joghurt |Dativ Plural=Joghurts |Akkusativ Singular 1=Joghurt |Akkusativ Singular 2=Joghurt |Akkusativ Singular 3=Joghurt |Akkusativ Plural=Joghurts }}
- Mutter, 2 Pluralformen
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus=f |Nominativ Singular=Mutter |Nominativ Plural 1=Mütter |Nominativ Plural 2=Muttern |Genitiv Singular=Mutter |Genitiv Plural 1=Mütter |Genitiv Plural 2=Muttern |Dativ Singular=Mutter |Dativ Plural 1= Müttern |Dativ Plural 2= Muttern |Akkusativ Singular=Mutter |Akkusativ Plural 1=Mütter |Akkusativ Plural 2=Muttern }}
- Staat, 4 Pluralformen
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus=m |Nominativ Singular=Staat |Nominativ Plural 1=Staaten |Nominativ Plural 2=Stäte |Nominativ Plural 3=Staat |Nominativ Plural 4=Staate |Genitiv Singular=Staates |Genitiv Singular*=Staats |Genitiv Plural 1=Staaten |Genitiv Plural 2=Stäte |Genitiv Plural 3=Staat |Genitiv Plural 4=Staate |Dativ Singular=Staate |Dativ Singular*=Staat |Dativ Plural 1=Staaten |Dativ Plural 2=Stäten |Dativ Plural 3=Staaten |Dativ Plural 4= Staaten |Akkusativ Singular=Staat |Akkusativ Plural 1=Staaten |Akkusativ Plural 2=Stäte |Akkusativ Plural 3=Staat |Akkusativ Plural 4=Staate }}
- Nabe, 1 Bild
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus=f |Nominativ Singular=Nabe |Nominativ Plural=Naben |Genitiv Singular= Nabe |Genitiv Plural=Naben |Dativ Singular=Nabe |Dativ Plural=Naben |Akkusativ Singular=Nabe |Akkusativ Plural=Naben |Bild=Shimanoduraacefreehub.jpg|200px|1|''Nabe'' eines Fahrrads }}
- Puppe, 3 Bilder
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus=f |Nominativ Singular=Puppe |Nominativ Plural= Puppen |Genitiv Singular=Puppe |Genitiv Plural=Puppen |Dativ Singular=Puppe |Dativ Plural=Puppen |Akkusativ Singular=Puppe |Akkusativ Plural=Puppen }}
- Riemenfisch, 1 Bild, andere Art der Bildangabe
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus=m |Nominativ Singular=Riemenfisch |Nominativ Plural=Riemenfische |Genitiv Singular=Riemenfisches |Genitiv Plural=Riemenfische |Dativ Singular=Riemenfisch |Dativ Plural=Riemenfischen |Akkusativ Singular=Riemenfisch |Akkusativ Plural=Riemenfische |Bild=King of herrings.png|Bildbezug=1|Bildbeschreibung=Skizze eines ''Riemenfisches'' }}
- Leute, Pluralwort
{{Deutsch Substantiv Übersicht |Genus=0 |Nominativ Singular=— |Nominativ Plural=Leute |Genitiv Singular=— |Genitiv Plural=Leute |Dativ Singular=— |Dativ Plural=Leuten |Akkusativ Singular=— |Akkusativ Plural=Leute }}