Vetter
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Vetter | die Vettern |
Genitivo | des Vetters | der Vettern |
Dativo | dem Vetter | den Vettern |
Akuzativo | den Vetter | die Vettern |
![]() | Silabseparo |
- Vet·ter, plurnombro: Vet·tern
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈfɛtɐ , plurnombro: ˈfɛtɐn
![]() | Signifoj |
- [1] origine: patroflanka kuzo
- [1b] kuzo
Signifoj en la germana:
- [1a] ursprünglich: Sohn des Bruders des Vaters
- [1b] heute weit überwiegend: Sohn eines Onkels oder einer Tante
- [2] veraltet: entfernter Verwandter
- [3] veraltet: Onkel väterlicherseits (Vaterbruder)
Inaj vortformoj
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Cousin
![]() | Kontraŭvortoj |
- [3] Oheim (Mutterbruder)
![]() | Hiperonimoj |
- [1, 2] Verwandte
![]() | Ekzemploj |
- [1] Meine Vettern mütterlicherseits sind alle jünger als ich.
- [2] Der Vetter aus München ist letztes Jahr verstorben.
- [3] Der Vetter Jakob kommt heute zu Besuch, um mit dem Papa zu sprechen.
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Vetter
- [1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Vetter“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vetter“
- [1] canoo.net „Vetter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Vetter“.