Namen
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Namen | die Namen |
Genitivo | des Namens | der Namen |
Dativo | dem Namen | den Namen |
Akuzativo | den Namen | die Namen |
Kromformoj:
![]() | Silabseparo |
- Na·men, plurnombro: Na·men
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- [1] vidu Name
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Sein Namen ist in den Markneukirchener Matrikeln ebenso wie der seines Vaters nicht auffindbar.“[1]
- → Lian nomon...
- [1] „Auch seine eigene Identität ist ihm unbekannt, bis er schließlich herausfindet, dass sein Namen Owen Brick, er als Zauberer in Queens lebt und Corporal von Beruf ist.“[2]
- [1] „›Es ist ganz peinlich, wenn jemand zum vierten Mal fragen muss: 'Wie war ihr Namen gleich nochmal?'‹, sagt der Experte.“[3]
Ĉiuj aliaj informoj pri tiu ĉi vorto troviĝas en la kapvorto „Name“.
Tial kompletigaĵoj estu faritaj nur tie.
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „306081“
- [1] Duden enrete „Namen“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Hrsg.): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe - 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy)
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Enzyklopädie des Geigenbaues. Dausien, paĝo 166 (Zitiert nach Google Books) .
- ↑ Paul Auster liest „Man In The Dark“. In: DiePresse.com. (URL, abgerufen am 28. Dezember 2018).
- ↑ „Hallöchen zusammen“. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 28. Dezember 2018).