Hecht
germana[redakti]
Substantivo[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Hecht
|
die Hechte
|
Genitivo | des Hechts des Hechtes
|
der Hechte
|
Dativo | dem Hecht dem Hechte
|
den Hechten
|
Akuzativo | den Hecht
|
die Hechte
|
![]() | Silabseparo |
- Hecht, plurnombro: Hech·te
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

Signifoj en la germana:
- [1] Ichthyologie: länglicher Raubfisch des Süßwassers, mit langem Kopf und starken Zähnen
- [2] fam. ein außergewöhnlicher Mann
- [3] Sport: Kurzform für Hechtsprung
![]() | Deveno |
- malnovaltgermana hachit, hechit, heched, hehhit, mezaltgermana hechet, hecht
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] Schnöck, Schnock, Schnück, Schnuk, Heekt (Plattdeutsch), Hengste
- [1] Wasserwolf; Junghecht: Grashecht, Schnäbele (Bodensee)
- [1] wissenschaftlich: Esox lucius
- [3] Hechtsprung, Hechter
![]() | Kontraŭvortoj |
![]() | Hiperonimoj |
- [1] Süßwasserfisch
![]() | Hiponimoj |
- [1] Junghecht, Grashecht, Laichhecht, Satzhecht
![]() | Ekzemploj |
- [1] Der Hecht ist ein Fisch (brochet)[1]
- [1] Ein ausgewachsener Hecht kann bis zu 1,5 m lang werden.
- [2] Der ist echt ein toller Hecht.
- [3] Er sprang/machte einen Hecht vom Einmeterbrett.
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
- wie ein Hecht im Karpfenteich
- ein toller Hecht! – Ein toller Kerl
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- [1] Hechtbrut, hechten, Hechtklößchen, Hechtkraut, Hechtmilchner, Hechtrogner, Hechtsprung, Hechtsuppe, Hornhecht, Seehecht

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Hecht
- [1] Serĉu artikolon en (de) vikipedio: "Hechte"
- [1, 3] Serĉu artikolon en (de) vikipedio: "Hecht (Begriffserklärung)"
- [1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „Hecht“.
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hecht“
- [1] canoo.net „Hecht“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hecht“.