äh
Aspekto
![]() |
Vidu ankaŭ (ĉiuj lingvoj): ah |
![]() | Silabseparo |
- äh
![]() | Elparolo |
- IFA: ɛː , ɛ
![]() | Signifoj |
- [1] nu
Signifoj en la germana:
- [1] mündliches Füllwort, Gesprächspartikel: Ausdruck zur Erzielung kurzer Sprechpausen, Ausruf des Nachdenkens
- [2] Ausdruck, Ausruf des Ekels, des Angewidertseins, der Abscheu, der Ablehnung
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Äh, das weiß ich jetzt gar nicht. Moment, ich schau nach.
- [1] Das – äh – wollte ich noch sagen.
- [1] Ein unmotiviertes äh wird auch heute noch als rhetorisch negativ und unhöflich empfunden.
- [2] „Äh, du Schwein! Kommst mit dreckigen Schuhen in meine saubere Wohnung.“
![]() | Frazaĵoj |
- [1] äh ja, äh gefolgt von einem w-Wort, zum Beispiel: was hast du gesagt?
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 3. A., Dudenverlag Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „äh“
- [1, 2] The Free Dictionary „äh“
- [*] canoo.net „äh“